- Persönliche Fondsvermögensverwaltung
- Regionale Experten übernehmen die aktive Steuerung Ihrer Anlage
- Direkt bei Ihrem Berater vor Ort
INVVESTMünsterland
Die individuelle Vermögensverwaltung aus der Region.
Weil Freiheit für jeden etwas anderes ist.
INVVESTMünsterland
Bei einer modernen Vermögensverwaltung wie INVVESTMünsterland treffen Vermögensverwalter, genauer: unsere regionalen Experten, in Ihrem Sinne und wie im Beratungsgespräch abgestimmt Anlageentscheidungen. Die Experten können schnell auf Marktereignisse reagieren, Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
Klassische Fonds und Kapitalmarkt-Anlagen
Bei einem klassischen Fonds oder anderen Anlagen auf dem Kapitalmarkt müssen Sie permanent den Überblick über den kompletten Markt behalten und selbst aktiv Entscheidungen treffen.
Freiraum entfalten – in Ruhe und Gelassenheit.
Werte erhalten, Chancen nutzen, Freiheit leben
Sie haben alle Freiheiten – weil wir Ihre Wünsche ganz genau verstehen: Aufgrund Ihrer und unserer Maßstäbe arbeiten wir an Ihrem Vermögensaufbau und halten Ihnen so den Rücken frei.
Ihr privates Vermögen sichert Ihnen wertvollen persönlichen Freiraum. Gut, wenn Sie sich diesen Freiraum dauerhaft erhalten und ihn sogar noch behutsam ausbauen können. Eine passende Vermögensanlage ist dabei ein wichtiger Baustein.
Wie kann solch eine Anlage für Sie aussehen?
Was ist an INVVESTMünsterland neu und für Sie von Vorteil?
Weil man sich hier gut kennt – gemeinsam zur richtigen Entscheidung
- Wie ist Ihre aktuelle Situation – persönlich, beruflich, finanziell?
- Was planen Sie für Ihre Zukunft?
- Wie viel Risiko können und möchten Sie bei einer Anlage eingehen?
- Für wie lange möchten Sie Ihr Vermögen anlegen?
Wichtig ist ebenfalls, ob Sie sich selbst um Ihre Anlage kümmern möchten – oder ob Sie unsere regionalen Experten beauftragen, laufende Anlageentscheidungen abgeben und die Entwicklung Ihrer Geldanlage nur gelegentlich kontrollieren wollen.



INVVESTMünsterland - die Vermögensverwaltung, die neue Freiheiten gibt.
Wer sein Vermögen in festverzinsliche Anlagen investiert, kann keine nennenswerten Renditen mehr erwarten. Für einen langfristigen Vermögensaufbau erscheint es sinnvoller, Renditeaussichten und Risiko gut auszubalancieren – wie mit unserer regionalen Vermögensverwaltung INVVESTMünsterland.
INVVESTMünsterland ist gemacht für Menschen aus der Region, die gerne Freiräume genießen, in die Zukunft schauen, die Werte schätzen und Qualität suchen. Die Vermögensverwaltung bietet Ihnen eine sorgfältig ausgewogene Mischung aus verschiedenen Wertpapieren – dabei werden unter anderem auch nachhaltige Aspekte berücksichtigt.
Mit INVVESTMünsterland legen Sie Ihr Geld in aktiv gemanagte Investmentfonds sowie Indexfonds und ETFs an. Im Rahmen von INVVESTMünsterland können die Experten zu jedem Zeitpunkt direkt reagieren, wenn die Situation an den Kapitalmärkten dies erfordert.
Das spricht für INVVESTMünsterland
- Durch Experten aktiv gesteuerte Geldanlage
- Breite Streuung des Vermögens, passend zu Ihrem Risikoprofil
- Geringer eigener Zeitaufwand
- Persönliche Beratung
- Kein Mindestanlagezeitraum
Schritt für Schritt zur passenden Anlagestrategie
- Sie besprechen gemeinsam mit Ihrem Berater Ihre aktuelle Situation und Ihre Vorstellungen
- Wir schlagen Ihnen die passende Anlagestrategie vor
- Unsere Experten stehen für das aktive Management ein
- Ihr Berater steht Ihnen jederzeit als Partner zur Seite
Auch gut zu wissen:
- INVVESTMünsterland ist zwar für eine langfristige Geldanlage gedacht. Sie bleiben aber auch kurzfristig flexibel – es gibt keinen Mindestanlagezeitraum und Sie können jederzeit Ein- und Auszahlungen vornehmen.
Drei Strategien für Ihren Vermögensaufbau
Bei allen drei INVVESTMünsterland Strategien legen Sie Ihr Geld in aktiv gemanagte Investmentfonds sowie Indexfonds und ETFs an – nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Risikoneigung.
Strategie 1
für den defensiv orientierten Anleger

Das Ziel ist, das Vermögen mittel- bis langfristig zu erhalten und dabei Ertragschancen bei geringen bis mäßigen Kurs- und Wertschwankungen zu nutzen. Zur Erhöhung der Ertragschancen können zusätzlich Aktienfonds beigemischt werden.
Strategie 2
für den ausgewogen orientierten Anleger

Das Ziel ist, mittel- bis langfristig attraktive Ertragschancen zu nutzen. Aus diesem Grund werden vorübergehend erhöhte Kurs- und Wertschwankungen akzeptiert. Im Mittelpunkt der Strategie stehen Investitionen in reale Werte (wie z. B. Aktien und Edelmetalle).
Strategie 3
für den chancenorientierten Anleger

Das Ziel ist, mittel- bis langfristig hohe Ertragschancen zu nutzen. Deshalb werden erhebliche Kurs- und Wertschwankungen akzeptiert. Im Mittelpunkt der Strategie stehen Investitionen in reale Werte (wie z. B. Aktien und Edelmetalle).
Wichtig:
In allen Strategien ist es möglich, im Rahmen der Diversifikation auch Fonds beizumischen, die in Edelmetalle (wie z. B. „Gold“) investieren.
Wir geben Ihnen Freiheiten – auch in Form von Transparenz
Unsere Aufgabe ist es, Ihr Vermögen in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Dafür erhalten Sie unsere volle Leistung – und jederzeit die Informationen, die Sie für einen guten Überblick über Ihre Finanzen brauchen. Transparenz steht bei uns an oberster Stelle.
- Kundenportal im Internet: Sie erhalten alle Informationen, z. B. über den aktuellen Stand Ihres Vermögens, bei Ihrem Berater und in Ihrem persönlichen Kundenportal.
- Quartalsbericht: Wir informieren Sie einmal pro Quartal ausführlich – über Wert- und Bestandsentwicklungen sowie angefallene Gebühren.
- Verlustschwellenbericht: Wenn Ihr Vermögen eine Verlustschwelle erreicht,
informieren wir Sie umgehend.
Am Kapitalmarkt erwarten Sie Chancen und Risiken – wir erklären sie Ihnen gerne.
Gut zu wissen: von Anfang an transparent
Als Ihr Partner in der Geldanlage sagen wir Ihnen ganz klar von Anfang an: Am Kapitalmarkt erwarten Sie Chancen, aber eben auch Risiken. Die wichtigsten Hinweise haben wir im Folgenden transparent für Sie aufgelistet. Da manche Formulierungen gesetzlich vorgeschrieben sind, sind diese nicht immer leicht verständlich. Wenn Sie also dazu noch Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter und erläutern alles im persönlichen Gespräch.
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen
Allgemeine Informationen zu den Strategien für den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sowie eine Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren können Sie hier einsehen.
Chancen
Ihrer Vermögensverwaltung
- Sie müssen selbst keine Anlageentscheidungen treffen
- Sie profitieren vom professionellen Know-how erfahrener Kapitalmarktexperten
- Diese nehmen eine laufende Überwachung und bei Bedarf Anpassung der Aufteilung der Anlageklassen und der ausgewählten Fonds im Portfolio für Sie vor
- Es werden nachhaltige und ethische Kriterien in der Anlagepolitik berücksichtigt
Risiken
Ihrer Vermögensverwaltung
- Der Vermögensverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für Ihr Investment treffen. Obwohl der Verwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zu Ihrem Vorteil zu handeln, kann er Fehlentscheidungen treffen
- Es besteht das Risiko, dass der Vermögensverwalter den von Ihnen erteilten Auftrag nicht ordnungsgemäß erfüllt, insbesondere, dass er die Anlagestrategie nicht wie vereinbart umsetzt
- Der Wert Ihrer Geldanlage kann fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen
- Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt
- Ihre individuelle Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellung kann von der Anlagepolitik abweichen
Chancen
der in der Vermögensverwaltung eingesetzten Fonds
- Breite Risikostreuung und professionelle Auswahl von Einzelunternehmen und Anleihen durch erfahrene Kapitalmarktexperten
- Durch das aktive Management können gezielt Marktchancen genutzt werden
- Teilnahme an den Ertragschancen internationaler Aktien-, Anleihe-, Rohstoff-, Währungs- und Geldmärkte
- Chancen auf Wechselkursgewinne
- Teilnahme am Wertentwicklungspotenzial der investierten Zielfonds
- Teilnahme an den Wachstumschancen der Schwellenbeziehungsweise
Entwicklungsländer - Durch die Investition in hochverzinsliche Wertpapiere tendenziell höhere Verzinsung als bei einer Anlage in Anleihen mit bester Qualität
- Das in die Fonds investierte Anlagevermögen geht im Fall der Insolvenz der Investmentgesellschaft oder der Verwahrstelle der Fonds oder der depotführenden Stelle nicht in die Insolvenzmasse ein, sondern bleibt ungeschmälert für Sie erhalten
Risiken
der in der Vermögensverwaltung eingesetzten Fonds
- Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiko einzelner Emittenten/Vertragspartner
- Wechselkursschwankungen
- Erhöhte Kursschwankungen und Verlust-/Ausfallrisiken bei Anlagen in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallpotenziale bei hochverzinslichen Wertpapieren
- Risiken bei der Investition in Zielfonds (zum Beispiel eingeschränkte Handelbarkeit)
- Aufgrund des Einsatzes von Finanzinstrumenten und/oder bestimmten Techniken kann sich ein eingesetzter Fonds marktgegenläufig verhalten
- Erhöhte Kursschwankungen aufgrund der Zusammensetzung der Fonds
Rechtliche Hinweise
Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in INVVESTMünsterland ist die Rahmenvereinbarung INVVESTMünsterland der VR-Bank Westmünsterland eG, die Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Website der VR-Bank Westmünsterland eG einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Rechtsgrundlage für UnionDepot sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Diese Information stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die VR-Bank Westmünsterland eG dar. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 1. März 2022, soweit nicht anders angegeben.