Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten im Überblick

450 Ideen

450 Ideen für mehr Nachhaltigkeit haben Mitarbeitende im Rahmen eines Workshops entwickelt

500.000 Euro

500.000 Euro hat die VR-Bank in der Region für Spenden-und Sponsoringleistungen ausgeschüttet.

80 Prozent

80 % der Wertpapier-Produkte im Filialvertrieb sind bereits nachhaltig

70 Prozent Reduktion

Um fast 70 % konnten wir von 2019 bis heute unsere CO2-Emissionen senken (unter Berücksichtigung von Kompensationen).

75 Prozent

75 % unseres Stromverbrauches am Standort Dülmen können wir durch die PV-Anlage und das BHKW selbst produzieren

140 Mio. Euro

140 Mio. Euro betrug das Finanzierungsvolumen an öffentlichen Finanzierungsmitteln im Jahr 2022, darunter auch mit Nachhaltigkeitsbezug

59 Ladepunkte

59 Ladepunkte für E-Autos sind an 8 Standorten geplant. Alle Ladepunkte werden mit 100 % Ökostrom betrieben. Ende 2022 konnten davon bereits 41 Ladepunkte installiert werden

272.983 Euro

Insgesamt 272.983 Euro konnten bereits über unsere Crowdfunding-Initiative gesammelt werden

VR-Westmünsterland Bildungsinitiative e.V.

600.000 EUR

Insgesamt 600.000 Euro hat die Bildungsinitiative bis heute zur Förderung konkreter Projekte zum Thema Bildung und Wissen ausgeschüttet

867 Mitglieder

867 neue Mitglieder unterstützen die Bank in 2022

500.000 Euro

Knapp 500.00 Euro hat die VR-Bank in 2021 für Fort-und Weiterbildungen investiert

Über 100 Jobräder

Über 100 Jobräder wurden von unseren Kolleginnen und Kollegen bereits geleast

60,5 Prozent

60,5 % unserer Kundinnen und Kunden vertrauen uns schon seit über 20 Jahren  

top Employer Deutschland/Germany 2022

16. mal Top Employer

Zum 16. mal wurde die VR-Bank als Top Employer ausgezeichnet

CO2-Neutralität ab 2025

Wir streben eine vorraussichtliche CO2-Neutralität unseres Geschäftsbetriebes ab 2025 an

IT-und Mobilgeräte

287 IT-und Mobilgeräte

In 2022 wurden 287 IT-und Mobilgeräte von der VR-Bank Gruppe durch unseren Kooperationspartner AFB Social und Green IT in einen zweiten Nutzungskreislauf gegebe

3.863 kg weniger Papier

3.863 kg weniger Papier

Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir unseren Papierverbrauch um 20% auf 15.312 kg. reduzieren. Unter anderem durch den Einsatz von PenPads und weiteren Prozessverbesserungen

Wertpapiere

Über 50 %

Über 50 % (58,67 %) der Wertpapieranlagen unserer Kunden bei der Union Investment sind mittlerweile in nachhaltigen Fonds investiert