Nachhaltigkeitspreis VR-Bank Westmünsterland eG
Wir sagen Danke!

WAS ist der Nachhaltigkeitspreis?

Als Genossenschaft steckt Nachhaltigkeit in unseren Wurzeln und entspricht unseren Werten - und das seit bereits 138 Jahren. Angeregt wurde die Idee, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der VR-Bank, die Menschen mit besonderem nachhaltigem Engagement in der Region auszuzeichnen. Ziel ist es, Andere zu ermutigen, zu inspirieren und eben der Region auch etwas zurückzugeben. Genau das ist es nämlich, was wir als Bank mit dem Preis in aller erster Linie erreichen wollen. Danke sagen!

30.000 Euro
Preisgeld

Hauptpreis
bis zu 5.000 Euro

Bis zum 15. April 2023 konnte man sich bewerben

WER kann mitmachen?

  • Mitmachen kann JEDER

○ Privatpersonen
○ Unternehmen
○ Vereine
○ Nicht eingetragene Vereine (z.B. Kegelclub)
○ Schulen/Schulklassen

Mitmachen kann also wirklich JEDER, der mit besonderem Engagement unser Westmünsterland zukunftsfähig und nachhaltig gestaltet.

WOMIT kann ich mich bewerben?

  • JEDES Engagement zählt

Der Preis richtet sich an diejenigen, die unter Berücksichtigung
globaler Verantwortung die Aspekte „Wirtschaft“, „Umwelt“ und „Soziale
Gerechtigkeit“ in ihrem Vorhaben vereinen und so zur Erreichung der UN Nachhaltigkeitsziele (SDGs) beitragen.

Ausgezeichnet werden Maßnahmen, Lebensweisen, Ideen und Projekte in der und für die Region, die in 2022 entwickelt, durchgeführt oder abgeschlossen wurden sowie Ideen für das Jahr 2023.

Hier findest du Beispielprojekte oder Ideen für den Nachhaltigkeitspreis.

WIE werden die Preisträgerermittelt?

  • Fachkundige Jury aus dem Westmünsterland  

Unterstützt werden wir durch eine extra dafür eingerichtete Jury bestehend aus Gesichtern der Bank.

 

 

 

 

Hier findest du weitere Infos zur Jury.

WANN wird der Preis verliehen?

  • Bis zum 15. April 2023 bewerben

Derzeit ist geplant, dass die Gewinner am 13. Juni 2023 bekannt gegeben werden.

Details zur Preisverleihung folgen.

 

 

 

 

 

 

Bleibt im Ohr -bleibt im Kopf.

Wir werden unterstützt durch Radio WMW und Radio Kiepenkerl. Hört hier in den Radiospot rein.

Radio WMW
Radio KIEPENKERL