FAQs zum Nachhaltigkeitspreis VR-Bank Westmünsterland eG

Wir sagen Danke !

Was ist das Ziel des Preises?

Angeregt wurde die Idee, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der VR-Bank, die Menschen mit besonderem nachhaltigem Engagement in der Region auszuzeichnen. Ziel ist es, Andere zu ermutigen, zu inspirieren und eben der Region auch etwas zurückzugeben. Genau das ist es nämlich, was wir als Bank mit dem Preis in aller erster Linie erreichen wollen. Danke sagen.

Welche/Wie viele Preise werden vergeben?

Insgesamt vergibt die Bank 30.000 Euro für die Region. Maximal kann eine Idee oder Projekt mit 5.000 Euro belohnt werden. Da jedes Engagement zählt und wirklich jeder mitmachen kann, wird es keine Kategorien und keine Platzierung 1., 2. oder 3. innerhalb der Kategorien geben. Unser Ziel ist es, viele Westmünsterländer zur Bewerbung zu animieren und daher werden wir mindestens 3 Preise vergeben.

Wer entscheidet über meine Bewerbung?

Eine extra dafür eingerichtete Jury bestehend aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Mitgliedern des Aufsichtsrats und Beirats unserer Bank.

Ich arbeite in der VR-Bank Westmünsterland Gruppe. Kann ich mich ebenfalls auf den Preis bewerben?

Ja, das ist möglich. Allerdings muss die Idee dann besonders gut sein. :-)

Wann und wo findet die Preisverleihung statt?

Derzeit ist geplant, dass die Gewinner am 13. Juni 2023 bekannt gegeben werden. Details zur Preisverleihung folgen.

Welche Kriterien werden von der Jury berücksichtigt?

Wir verstehen Nachhaltigkeit ganzheitlich. Dabei gehts nicht nur um den Klimaschutz, sondern ebenfalls um soziales und ökonomisches Handeln. Die 17 Ziele der UN (SDG) zeigen eine Übersicht über die vielfältigen Nachhaltigkeitsbereiche. Folgende Kriterien wird die Jury somit berücksichtigen:
-zahlt eure Idee auf Nachhaltigkeit ein (bspw. auf die 17 SDGs) ?
-fördert es die nachhaltige Entwicklung des Westmünsterlandes?
-wurde es in 2022 umgesetzt oder ist es eine Idee oder Vision für 2023?

Wie können wir uns bewerben?

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Es ist kein Video und auch kein Foto für eine erfolgreiche Bewerbung vonnöten. Beschreibt uns einfach eure Idee oder euer abgeschlossenes Projekt so gut wie möglich. Den Rest entscheidet dann die Jury :-)

Wir/Ich haben unsere Bewerbung eingereicht. Wie geht es nun weiter?

Bewerbungsende ist der 15. April 2023. Danach setzt sich unsere Jury zusammen und wird sich beraten. Solltest du/ihr anschließend zu den Gewinnern zählen, werden wir uns mit dir/euch in Verbindung setzen

Was passiert nach dem Gewinn des Preises?

Du/Ihr habt ein tolles Preisgeld gewonnen, welches frei nutzbar ist. Gerne kann die Summe natürlich in neue nachhaltige Ideen und Projekte für die Region investiert werden, sodass wir gemeinsam das Westmünsterland nachhaltig gestalten.
Wir freuen uns, wenn wir mit den ausgezeichneten Ideen und Projekten Viele inspirieren und animieren Nachhaltigkeit als Einstellung zu leben. Und so schaffen wir würdige Preisträger für den Nachhaltigkeitspreis VR-Bank Westmünsterland eG 2024.

Mit welchen Projekten kann ich mich beispielsweise bewerben?

Hier ein paar mögliche Ideen:
Egal ob eigenes hergestelltes Shampoo, selbstgebaute Bienenhäuser, die Anschaffung eines E-Autos für eure Nachbarschaft oder CO2 einsparende Maßnahmen in eurem Unternehmen, fast alles ist erlaubt. Nur umsetzbar sollte es sein, die Entwicklung einer emmisionsfreien Rakete zum Mars halten wir dann doch für zu ambitioniert. :-)


Bald folgen hier noch weitere Beispiele

Wer kann mitmachen?

Mitmachen kann JEDER. Egal, ob Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Nicht eingetragene Vereine (z.B. Kegelclub) oder Schulen/Schulklassen. Mitmachen kann also wirklich JEDER, der mit besonderem Engagement unser Westmünsterland zukunftsfähig und nachhaltig gestaltet.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Gern stehen wir auch persönlich zur Verfügung. Kontaktiere uns per E-Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns darauf!

Stellvertreter Nachhaltigkeitspreis