Westmünsterland. Vom 19. November bis zum 13. Dezember 2013 lädt die beliebte Konzertreihe „mommenta münsterland“ wieder Musikfreunde auf Entdeckungstour in die Region ein. Zum elften Mal veranstaltet die GWK-Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit aus Münster gemeinsam mit der VR-Bank Westmünsterland das kleine Festival. Sieben hochkarätige Klassik- und Jazzkonzerte präsentieren nicht nur international ausgezeichnete Musiker, sondern auch selten zu hörende Programme und ungewöhnliche Besetzungen.
Mit drei Topkonzerten in Folge startet die „mommenta“: Zur Eröffnung präsentiert am Dienstag 19.11. eines der besten jungen Streichquartette Europas, das Amaryllis Quartett aus Köln, seine neue CD „Red“ mit Werken von Beethoven und Alban Berg. Im Kaminzimmer von Haus Walstedde bei Drensteinfurt gibt am 20.11. Meistergeigerin Suyoen Kim ein Hauskonzert, nur rund 60 Zuhörer dürfen dann „ihrem“ Mozart, Beethoven und Strauss lauschen. In der Boxengasse eines Luxuswagenvertriebes in Borken spielen die ungarische Querflötistin Anita Farkas und Harfenistin Jasmin-Isabel Kühne am Mittwoch 21.11. Musik aus drei Jahrhunderten. Neben einem historischen Aston Martin aus den 1960er-Jahren kann dann über Edelkarossen und edle Musik von Fauré bis Piazzolla gleichermaßen gestaunt werden.
Mit Jazztrompeter Frederik Köster (WDR Jazzpreis und Westfalenjazzpreis 2013) konnten die Veranstalter einen Volltreffer landen, denn im Rahmen seiner Tournee spielt Köster im Duo mit Sebastian Sternal am Fender Rhodes Piano am Freitag den 13. Dezember vor einer beeindruckenden Kulisse: Bei Arte M in Stadtlohn werden Kabinen für Kreuzfahrtschiffe, Hotelsuiten und VIP-Lounges gebaut, unter anderem ist ein Nachbau der Schalke- und der Bayern München-Lounge zu besichtigen. Am Freitag 29.11. lädt Klarinettist Zsigmond Kara zum lauschigen Kaminkonzert bei Westfeuer in Coesfeld ein, dann erklingt u.a. Mozarts Klarinettenkonzert. Am 30.11. darf die Hostienbäckerei von Kloster Maria Hamicolt in Dülmen-Rorup besichtigt werden, in der Klosterkirche spielen Nikola Komatina (Akkordeon) und Mladen Miloradovic (Cello) feinste Klassik von Bach und Haydn, aber auch traditionelle Roma-Lieder und Tango nuevo. Gitarrist Juan Carlos Arancibia rundet das Programm mit einem spanischen Gitarrenabend am Donnerstag 5.12. in Velen ab.
Der Clou: Im Kartenpreis von 14 €, ermäßigt 10 €, sind bereits ein Pausengetränk und -snack inbegriffen. Die Festivalbroschüre zur „mommenta münsterland“ sowie Eintrittskarten sind ab dem 04.11. erhältlich in den KompetenzCentren der VR-Bank Westmünsterland in Borken, Coesfeld, Dülmen und Stadtlohn und beim GWK-Infotelefon unter 0251 – 5914515. Infos im Internet unter www.gwk-online.de