Sparen behält weiterhin seine Bedeutung

BHD MitgliederForum 2013 in der VR-Bank

13.11.2013

Coesfeld. In Kooperation mit der VR-Bank Westmünsterland eG fand am vergangenen Donnerstag, 7. November das BHD MitgliederForum 2013 mit dem Thema "Dauerhaft niedrige Zinsen? – Welche Handlungsalternativen gibt es?“ statt.

„Viele Landwirte müssen über die Finanzierung von Investitionen entscheiden. Aber auch die Geldanlage im kurz- und mittelfristigen Bereich muss gut durchdacht sein, um liquide Mittel sinnvoll anzulegen“ leitet Alf Mülder, BHD-Geschäftsführer, in die Veranstaltung ein. „Nur gut informiert können die richtigen Entscheidungen bei der individuellen Anlagestrategie getroffen werden“.

Referent, Christoph Bender, Qualified Portfolio Manager (EBS/DBG) im PrivateBanking der VR-Bank Westmünsterland eG, zeigte den rund 60 Teilnehmern gleich zu Beginn die aktuelle Entwicklung auf. Denn wenige Stunden vor dem Veranstaltungsbeginn senkte die EZB den Leitzins auf historisch niedrige 0,25 %.

Das Niedrigzinsumfeld, in dem die Inflation höher ist als das Zinsniveau, lässt derzeit kaum Raum für risikolose Vermögenssicherung. Wer 100 Prozent seines Vermögens zu 100-prozentiger Sicherheit anlegen möchte, wird angesichts dieser negativen Realrendite vor allem mit einem Leben müssen – mit einem Verlust. Entscheidend ist es deshalb gerade jetzt, im Gespräch mit seinem Kundenberater der Bank die geeignete Mischung für die Geldanlage zu finden. Denn auch, wenn die Zinsen (zu) niedrig sind: Das Sparen behält seine Bedeutung als Vorsorge fürs Alter und für die Verwirklichung größerer Anschaffungen. Dies ist mit der Niedrigzinsphase ja nicht außer Kraft gesetzt. Die Sparer in Deutschland lassen sich nicht abschrecken. Noch immer möchten 61 Prozent der Anleger, das hat die Umfrage einer großen Versicherungsgesellschaft ergeben, mit ihrem Geld vor allem eines tun: Sie wollen es sicher anlegen.

Gerade konservative Anleger müssen sehr genau zwischen den konkurrierenden Anlagezielen abwägen

Ziel aller Anleger muss es daher sein, bei der Geldanlage eine ausgewogene Mischung hinzubekommen, die einen Real-Verlust des Geldvermögens verhindern hilft. Vor diesem Hintergrund gilt unverändert: Aktien sind gerade unter langfristigen Gesichtspunkten eine der attraktivsten Formen der Geldanlage. Die ideale Anlage soll also beides beinhalten: flexible Nutzung der Ertragsmöglichkeiten zum einen und Kalkulierbarkeit der Risiken zum anderen. Dazu ist es unerlässlich das persönliche Gespräch mit den Experten zu suchen. Denn nur mit einer ganzheitlichen Beratung kann gemeinsam die passende Anlage gefunden werden.

BHD MitgliederForum
Diskutierten mit den Teilnehmern über das aktuelle Niedrigzinsfeld und die Handlungsalternativen (v.l.n.r.): Matthias Entrup (VR-Bank), Dr. Michael Rawert-Messing (BHD), Alf Mülder (BHD), Christoph Bender (VR-Bank), Antonius Schulze Entrup (BHD), Hubertus Schulze Froning (BHD), Gerd Emrich (VR-Bank)

Über BHD: Der Betriebs-, Familienhilfsdienst und Maschinenring Coesfeld e.V. hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1968 aus einer Selbsthilfeinitiative der Landwirtschaft zu einem modernen und leistungsorientierten Dienstleistungsunternehmen entwickelt, das sich nicht nur für seine Mitglieder, sondern auch für alle Menschen in der Region aktiv engagiert. Über 1.000 Mitglieder zählt der BHD Coesfeld heute. Landwirte und ihre Familien nutzen die Fachkräfte des BHD - Betriebshelfer und Landfrauenvertreterinnen - die in den landwirtschaftlichen Betrieben bei Ausfall des Betriebsleiters oder der haushaltsführenden Person vorübergehend den Betrieb oder Haushalt weiterführen. www.bhd-coesfeld.de