16. Internationales Boogie & Blues-Festival

Niels von der Leyen und Léah Kline gastieren in Coesfeld / VR-Bank und Stadtwerke präsentieren hochkarätiges Programm

06.08.2014

Dennis Utter, Regionaldirektor des Top Employers Institute lobt das Geldinstitut: „Optimale Bedingungen sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln. Unsere umfassende Untersuchung hat ergeben, dass die VR-Bank Westmünsterland ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet und begabtes Personal auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und ausbildet. Das Unternehmen zeichnet sich durch überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen und eine hohe Mitarbeiterorientierung aus und erreicht damit einen Top Standard im Personalmanagement.

Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland sieht in der Verleihung eine Bestätigung der Unternehmenskultur: „Die erneute Auszeichnung ist für unsere Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Bestätigung. Wir sind alle sehr stolz, Teil dieses exklusiven Kreises herausragender Arbeitgeber zu sein. In unseren Personalentwicklungsmaßnahmen setzen wir auf individuelle Förderung. Das Weiterbildungsbudget zählt dabei zu den Kernbudgets im investiven Bereich“. Baecker sieht daher in dem Gütesiegel auch eine deutliche Herausforderung für die Zukunft. Es bleibt nach seinen Worten eine dauerhafte Aufgabe, die nachhaltige, am Menschen orientierte Personalstrategie weiter zu verfolgen.

Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber in Düsseldorf
(v. l.): Jens-Henrik Hübner, Melanie Salz, Leonore Reckert, Mareen Lammerding, Markus Borgert, Rene Aguilar, Nicole Feierabend, Uwe Silvers, Margot Heiring, Matthias Nötzel

Coesfeld. Er gilt als einer der besten deutschen Blues und Boogie-Pianisten. Niels von der Leyen ist Stargast beim diesjährigen Internationalen Boogie & Blues Festival am 26. September im Kulturforum der Stadtwerke Coesfeld. Gemeinsam mit der amerikanischen Sängerin Léah Kline und dem heimischen Boogie Trio um den Coesfelder Pianisten Christian Bleiming, Amandus Grund (Gitarre) und Peter Samland (Schlagzeug) werden sie einen bunten Cocktail aus Boogie, Blues und Jazz servieren.

Bereits zum 16. Mal laden die Stadtwerke Coesfeld und die VR-Bank Westmünsterland zum Internationalen Boogie & Blues-Festival ein. Das Christian Bleiming Boogie Trio eröffnet um 20 Uhr das Programm. „Christian Bleiming bringt den Musikliebhabern jedes Jahr Boogie-Woogie, Swing und Blues nach Coesfeld“, betont Kerstin Feierabend von den Stadtwerken. „Das ist phänomenal!“

Thomas Borgert von der VR-Bank ergänzt: „Wir freuen uns zudem besonders über die Auftritte der Sängerin Léah Kline und des Pianisten Niels von der Leyen.“

Freuen sich auf das 16. Internationale Boogie&Blues Festival (v.l.): Christian Bleiming, Kerstin Feierabend (Stadtwerke) und Thomas Borgert (VR-Bank)
Pianist Niels von der Leyen

Mit den "klassischen" Titeln des Genres von den "Grossen Drei"- Albert Ammons, Pete Johnson und Meade Lux Lewis (30er, 40er Jahre) brilliert von der Leyen ganz besonders und schafft es dabei immer wieder, mit eigenen pianistischen Ideen weitere Glanzpunkte zu setzen. Er gehört zur jungen Generation von Pianisten, die diese scheinbar einfache aber doch geniale und mitreißende Musik mit Gefühl und Leidenschaft leben und beständig vorantreiben. So scheint es nur logisch, dass er auf gemeinsame Auftritte mit den Stars der Szene, wie z.B. Axel Zwingenberger, verweisen kann. Er wird sich in Coesfeld auch solistisch präsentieren.

Die charmante Sängerin Léah Kline aus Los Angeles wird dem Coesfelder Publikum seit ihren Gastspielen 2003 und 2010 noch in bester Erinnerung sein. Mittlerweile hat sie zahlreiche Auftritte mit Bleiming und seinen Mitmusikern absolviert und sich in die Herzen einer immer grösser werdenden Fangemeinde gesungen. Seit den späten 90er Jahren präsentiert Léah Kline äußerst erfolgreich ihre eigene Mischung aus Jazzgesang und Entertainment.

Das Boogie & Blues-Festival feierte 1999 Premiere. Jahr für Jahr ist es seitdem den Veranstaltern
VR-Bank Westmünsterland und Stadtwerke Coesfeld gelungen, Musikgrößen aus den Bereichen Jazz, Blues und Boogie Woogie nach Coesfeld zu holen. Peter Herbolzheimer, Axel Zwingenberger, Hazy Osterwald, Little Willie Littlefield oder Jean-Pierre Bertrand haben dafür gesorgt, dass das Coesfelder Festival bei vielen Fans längst einen festen Platz im Terminkalender hat.

Ab sofort gibt es Karten bei den Stadtwerken Coesfeld an der Dülmener Straße 80, am Service-Center am Markt und in der VR-Bank Westmünsterland an der Kupferstraße zu Vorzugspreisen von 10 Euro für Erwachsene und ermäßigt für 7,50 Euro (Schwerbehinderte, Schüler und Studenten). Am Veranstaltungstag kosten die Karten an der Abendkasse 12,50 Euro für Erwachsene und ermäßigt 10 Euro.