Musik für Entdecker: mommenta münsterland

Musikreihe lädt zu Klassik und Jazz an außergewöhnliche Orte

20.10.2014

Dennis Utter, Regionaldirektor des Top Employers Institute lobt das Geldinstitut: „Optimale Bedingungen sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln. Unsere umfassende Untersuchung hat ergeben, dass die VR-Bank Westmünsterland ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet und begabtes Personal auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und ausbildet. Das Unternehmen zeichnet sich durch überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen und eine hohe Mitarbeiterorientierung aus und erreicht damit einen Top Standard im Personalmanagement.

Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland sieht in der Verleihung eine Bestätigung der Unternehmenskultur: „Die erneute Auszeichnung ist für unsere Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Bestätigung. Wir sind alle sehr stolz, Teil dieses exklusiven Kreises herausragender Arbeitgeber zu sein. In unseren Personalentwicklungsmaßnahmen setzen wir auf individuelle Förderung. Das Weiterbildungsbudget zählt dabei zu den Kernbudgets im investiven Bereich“. Baecker sieht daher in dem Gütesiegel auch eine deutliche Herausforderung für die Zukunft. Es bleibt nach seinen Worten eine dauerhafte Aufgabe, die nachhaltige, am Menschen orientierte Personalstrategie weiter zu verfolgen.

Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber in Düsseldorf
(v. l.): Jens-Henrik Hübner, Melanie Salz, Leonore Reckert, Mareen Lammerding, Markus Borgert, Rene Aguilar, Nicole Feierabend, Uwe Silvers, Margot Heiring, Matthias Nötzel

Westmünsterland. Vom 7. November bis zum 7. Dezember 2014 lädt die Konzertreihe „mommenta Münsterland“ wieder alle reiselustigen und neugierigen Musikfreunde auf eine Entdeckungstour ins Westmünsterland ein. Bereits zum zwölften Mal veranstaltet die GWK-Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit aus Münster gemeinsam mit der VR-Bank Westmünsterland das beliebte Musikfestival, das Konzerte aus Klassik und Jazz an außergewöhnlichen Spielorten präsentiert. Sieben hochkarätige Konzerte präsentieren selten zu hörende Programme, faszinierende Ensembles und international ausgezeichnete, junge Solisten.

mommenta münsterland 2014
Britta Schmidt, in Vreden geboren, und Carles Guisado aus Barcelona gehören zu den besten Gitarrenduos Europas

Mit einem der besten jungen Gitarrenduos Europas startet die Konzertreihe am Freitag 7.11. in der Maschinenhalle von Buddenkotte Apparatebau in Velen: Das Duo Joncol aus der Schweiz und Perkussionist Kurt Fuhrmann stellen unter dem Titel „Luz de Iberia“ spanische und lateinamerikanische Komponisten aller Epochen vor. Der Drehort des Kinofilms „Unter Bauern“ in Dülmen ist dann am Sonntag 16.11. Schauplatz eines Cellokonzertes mit Simone Drescher und Seungmin Kang. In der historischen Wohnküche erklingt mitreißende Streichermusik zum prasselnden Kaminfeuer.

Mit den beiden GWK-Musikpreisträgerinnen Christa-Maria Stangorra, Violine, und Hanni Liang, Klavier, (Do 20.11., Heimathaus Marbeck) sowie der israelischen Klarinettistin Shelly Ezra (So 7.12., Jüdische Gemeinde Münster) holt die „mommenta“ wieder junge Meister der Klassikszene auf die Bühne. ARD Musikpreisträger Premysl Vojta hat es derweil schon zum Solohornisten des Berliner Konzerthausorchesters gebracht. Im Duo mit Harfenistin Sarah Christ spielt Vojta am Donnerstag 27.11. in der Benediktus-Kapelle Maria-Veen, deren Glasfenster vom berühmten Künstler Wilhelm Buschulte gestaltet wurden.

mommenta münsterland 2014
Die Bigband UniJAZZity gastiert am 4. Dezember in Stadtlohn

„Soulful Jazz“ verspricht eine der besten Bigbands in NRW: Am Donnerstag 4.12. spielt UniJAZZity, zweifacher Gewinner des Wettbewerbs „Jugend Jazzt“, unter der Leitung von Trompeter Christian Kappe in Stadtlohn. Anlässlich des 200. Geburtstages des Erfinders Adolphe Sax rücken beim Konzert am Freitag 5.12. neben dem Saxofon auch die Instrumente in den Mittelpunkt, die Sax maßgeblich weiter entwickelt hat: die Bassklarinette und das Saxhorn/Euphonium.

Im Kartenpreis eingeschlossen sind stets ein Pausengetränk und -snack. Die Festivalbroschüre zur „mommenta münsterland 2014“ sowie Eintrittskarten zum Preis von 14 €, ermäßigt 10€, sind ab dem 20. Oktober erhältlich in den Kompetenzzentren der VR-Bank Westmünsterland sowie bei ADticket, online und rund um die Uhr unter Tel: 0180 6050400.

Infos im Internet unter www.gwk-online.de

Festivalbroschüre