VR-Bank überzeugt mit Beratungsqualität

Auszeichnung von Focus Money als "Beste Bank"

03.12.2014

Dennis Utter, Regionaldirektor des Top Employers Institute lobt das Geldinstitut: „Optimale Bedingungen sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln. Unsere umfassende Untersuchung hat ergeben, dass die VR-Bank Westmünsterland ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet und begabtes Personal auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und ausbildet. Das Unternehmen zeichnet sich durch überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen und eine hohe Mitarbeiterorientierung aus und erreicht damit einen Top Standard im Personalmanagement.

Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland sieht in der Verleihung eine Bestätigung der Unternehmenskultur: „Die erneute Auszeichnung ist für unsere Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Bestätigung. Wir sind alle sehr stolz, Teil dieses exklusiven Kreises herausragender Arbeitgeber zu sein. In unseren Personalentwicklungsmaßnahmen setzen wir auf individuelle Förderung. Das Weiterbildungsbudget zählt dabei zu den Kernbudgets im investiven Bereich“. Baecker sieht daher in dem Gütesiegel auch eine deutliche Herausforderung für die Zukunft. Es bleibt nach seinen Worten eine dauerhafte Aufgabe, die nachhaltige, am Menschen orientierte Personalstrategie weiter zu verfolgen.

Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber in Düsseldorf
(v. l.): Jens-Henrik Hübner, Melanie Salz, Leonore Reckert, Mareen Lammerding, Markus Borgert, Rene Aguilar, Nicole Feierabend, Uwe Silvers, Margot Heiring, Matthias Nötzel

Westmünsterland. Die VR-Bank Westmünsterland hat beim regionalen Bankentest von Focus Money in Coesfeld erstmals und in Dülmen zum dritten Mal in Folge den ersten Platz belegt und wurde zur "Besten Bank" ausgezeichnet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Baecker und Kai Fürderer, Vorstand des durchführenden Instituts für Vermögensaufbau (IVA), jetzt die Auszeichnung vorgenommen.

Dr. Baecker gratulierte den Beraterinnen und Beratern und dankte ihnen ausdrücklich. "Sie dürfen stolz sein über die Auszeichnung - und wir sind es natürlich auch!" Gleichzeitig appellierte an das Beraterteam, sich weiterhin mit höchstem Qualitätsanspruch "am Wohl der Kunden und Mitglieder zu orientieren". Kai Fürderer erläuterte in seiner Ansprache, warum die VR-Bank in Coesfeld bzw. Dülmen den ersten Platz im örtlichen Ranking erzielt hatte. Gesprächsatmosphäre, Eingehen auf den Kunden und seine Wünsche und Ziele, dies seien unter anderem Aspekte gewesen, die die Tester vor Augen hatten.

Bei dem Test führte ein Team von IVA Testkäufe durch und bewertete anschließend die Gespräche nach vorher festgelegten, einheitlichen Kriterien. Wie die Beraterin oder der Berater auf den Kunden eingeht, ob dessen Bedarfe und Fragen berücksichtigt werden, inwieweit die Sachverhalte verständlich erläutert werden, sind drei von zahlreichen Maßstäben, die bei der Gesamtbegutachtung zum Tragen kommen. In diesem Jahr war der Wettbewerb noch härter als sonst. Die Filialbanken vor Ort konkurrierten mit den Direktbanken, da auch sie von IFA-Testpersonen kontaktiert wurden. Am Ende setzte sich die VR-Bank in Coesfeld gegen weitere acht und in Dülmen gegen weitere sieben Institute durch.

Award-Übergabe in Coesfeld mit stehend v.l.: Dr. Wolfgang Baecker (Vorstandsvorsitzender VR-Bank Westmünsterland eG), Kai Fürderer (Vorstand Institut für Vermögensaufbau/IVA), Margot Heiring und Siegbert Hövelbrinks (Bereichsdirektoren VR-Bank) sowie sitzend v.l.: René Aguilar (Kundenberater VR-Bank) und Norbert Twent (Regionalleiter VR-Bank).
Große Freude bei der Award-Übergabe in Dülmen: sitzend v.l. Jutta Prumann, stellvertretend für das Team, Regionalleiter Dirk Gärtner sowie hinten v.l. Dr. Wolfgang Baecker (Vorstandsvorsitzender VR-Bank Westmünsterland eG), Kai Fürderer (Vorstand Institut für Vermögensaufbau/IVA) und Margot Heiring (Bereichsdirektorin VR-Bank)