Spendenschecks für Burloer Vereine

VR-Bank würdigte ehrenamtliches Engagement

10.12.2014

Dennis Utter, Regionaldirektor des Top Employers Institute lobt das Geldinstitut: „Optimale Bedingungen sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln. Unsere umfassende Untersuchung hat ergeben, dass die VR-Bank Westmünsterland ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet und begabtes Personal auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und ausbildet. Das Unternehmen zeichnet sich durch überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen und eine hohe Mitarbeiterorientierung aus und erreicht damit einen Top Standard im Personalmanagement.

Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland sieht in der Verleihung eine Bestätigung der Unternehmenskultur: „Die erneute Auszeichnung ist für unsere Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Bestätigung. Wir sind alle sehr stolz, Teil dieses exklusiven Kreises herausragender Arbeitgeber zu sein. In unseren Personalentwicklungsmaßnahmen setzen wir auf individuelle Förderung. Das Weiterbildungsbudget zählt dabei zu den Kernbudgets im investiven Bereich“. Baecker sieht daher in dem Gütesiegel auch eine deutliche Herausforderung für die Zukunft. Es bleibt nach seinen Worten eine dauerhafte Aufgabe, die nachhaltige, am Menschen orientierte Personalstrategie weiter zu verfolgen.

Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber in Düsseldorf
(v. l.): Jens-Henrik Hübner, Melanie Salz, Leonore Reckert, Mareen Lammerding, Markus Borgert, Rene Aguilar, Nicole Feierabend, Uwe Silvers, Margot Heiring, Matthias Nötzel

Borken-Burlo. Freudige Gesichter gab es jetzt in der VR-Bank-Filiale in Burlo: Schecks über insgesamt 5.300 Euro wechselten ihre Besitzer. Maria Achhammer, Filialleiterin der VR-Bank in Burlo,  hatte Vertreter von Burloer Vereinen in die Bank geladen, um ihnen Spendenschecks für die vielfältigen Aufgaben in ihren Vereinen zu überreichen.

„Ohne ehrenamtliche Arbeit funktioniert es nicht“, machte Achhammer in ihrer kurzen Begrüßung deutlich und unterstrich damit, wie sehr das Ehrenamt gerade von der VR-Bank geschätzt wird. „Erst mit den vielen Vereinen und Verbänden und deren Wirken wird das Leben einer Gemeinde lebenswert und attraktiv. Das Gemeinwohl steigt für alle Bürger, ob jung oder alt. Hier sehen wir das Geld gut angelegt.“ Unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“ konnten sich sieben Vertreter von Vereinen und Institutionen über einen Zuschuss für ihr Engagement freuen.   

Finanzielle Zuschüsse erhielten in diesem Jahr der SV Burlo, der Männergesangsverein Burlo, die KFD Burlo, der Büchereiverein Borken-Burlo, der Heimatverein Burlo-Borkenwirthe, der Angelsportverein Klostersee und die Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus. Die Geldmittel seien alle schon verplant, beispielsweise für die Anschaffung neuer Bücher, für das Frühjahrskonzert 2015, Headsets für die Theatergruppe, die Jugendfußballschule und weitere angedachte Projekte.  „Diese Spenden sollen in erster Linie natürlich helfen, aber auch Ansporn und Motivation sein für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, denen an dieser Stelle unser herzlicher Dank für ihr Engagement gilt“, so Achhammer weiter.

Auch im kommenden Jahr werde die VR-Bank wieder eine ähnliche Summe bereitstellen, und die Freude werde dann bei anderen Vereinen sein. Aktiv dazu beitragen, die Vereine zu unterstützen, könne jeder. Mit einem Los beim Gewinnsparen der Genossenschaftsbanken werden von fünf Euro je Los vier Euro gespart und am Jahresende an den Sparer ausgezahlt. Ein Euro dient als Spieleinsatz. Darüber hinaus kommt beim Gewinnsparen der VR-Bank-Kunden viel Geld für soziale und kulturelle Zwecke zusammen: „Jeder Gewinnsparer zeigt auf diese Weise auch gesellschaftliches Engagement“, so Achhammer abschließend. Als ganz besonderes Bonbon gilt für alle Gewinnsparer die Dankeschön-Zusatzziehung am 13. Januar 2015, bei der es 50 Ford Kuga und 100 Wellness-Reisen für zwei Personen zu gewinnen gibt.

Maria Achhammer (2.v.r.), Leiterin der VR-Bank in Burlo, überreichte Spendenschecks an (v.l.) Hildegard Welter (Büchereiverein Borken-Burlo), Jürgen Gesing (Angelsportverein Klostersee), Christa Middelkamp (KFD Burlo), Johannes Oßing (Schützenbruderschaft), Dirk Faßelt (SV Burlo), Hans-Georg Wilkes (Heimatverein Burlo-Borkenwirthe) und Josef Schulten (Männergesangsverein Burlo).