Velen. Es sollte eine Ehrensache für jeden Velener sein, meint Helmut Essink von der VR-Bank in Velen, seine Post mit der neuen Velen-Briefmarke zu frankieren. Diese hat die VR-Bank anlässlich des 1.125. Jubiläums Velens herausgegeben. Zunächst ist die Briefmarke, die das Jubiläumslogo zeigt, auf 500 Stück limitiert. Wenn diese vergriffen sein sollten, können aber jederzeit und quasi unendlich Exemplare nachproduziert werden. Zu einem festen Preis wird sie allerdings nicht verkauft: Interessierte können das Postwertzeichen exklusiv bei der VR-Bank gegen eine Spende erwerben. Wie viel er spenden möchte, entscheidet jeder selbst. Der Erlös kommt einem guten Zweck vor Ort zugute, erläuterte Essink.
Die „Velen-Briefmarke“ wurde als 62-Cent-Marke produziert und ist somit für einen Standardbrief gedacht. Sie wird in einer wertigen Klappkarte ausgegeben. Die Klappkarte zeigt neben dem Ortsschild Velens die Sägemühle „Gut Roß“. Ebenfalls sind einige Informationen zur Stadt abgedruckt.
Dr. Thomas Brüggemann und Frauke Vens von der Stadt Velen begrüßen das Engagement der Bank außerordentlich. „Es ist ein weiterer schöner Baustein im Rahmen des gesamten Jubiläums“, so Brüggemann. Sie weisen weiter darauf hin, dass auch die Sonderprägungen in Feinsilber und Feingold sehr beliebt bei den Bürgerinnen und Bürgern sind. Die Prägungen kann man weiterhin bei den örtlichen Banken für 45,00 bzw. 950,00 Euro erhalten. Auch diese Medaillen sind von ihrer Stückzahl her aber limitiert.
Erste „Velen-Briefmarke“ herausgegeben
Limitierung auf 500 Exemplare
09.03.2015

Frauke Vens (Orga-Team Stadt Velen), Helmut Essink (VR-Bank) und Dr. Thomas Brüggemann (Beigeordneter Stadt Velen) halten die ersten drei Exemplare der „Velen-Briefmarke“ in den Händen.