Westmünsterland/Düsseldorf. Die VR-Bank Westmünsterland hat gleich doppelten Anlass zur Freude: Sie hat nicht nur die Auszeichnung „Top Arbeitgeber“ erhalten und das bereits zum achten Mal, sondern auch in der Kategorie „Mittelstand“ den ersten Platz belegt. Damit hat sich das Geldinstitut gegen namhafte Unternehmen aus ganz Deutschland durchgesetzt.
Erster Platz im Mittelstand
„Bester Arbeitgeber“: VR-Bank erhält zum achten Mal den Award des Top Employers Institute
19.03.2015

Schon allein die Zertifizierung „Top Arbeitgeber“ von der unabhängigen Organisation „Top Employers Institute“ zu erhalten, setzt ein umfassendes Konzept zur Personalarbeit voraus, das in besonderem Maße durch Mitarbeiterorientierung geprägt ist und vielseitige Entwicklungsstrategien beinhaltet, von der Talentförderung über Managementschulung bis hin zu Traineeprogrammen. Indem nun die VR-Bank in der Kategorie Mittelstand gewonnen hat, stellt sie unter Beweis, „dass sie ein herausragendes Mitarbeiterumfeld geschaffen hat und eine große Bandbreite von kreativen Ideen bietet. Diese reichen von attraktiven Arbeitsbedingungen bis zu einem Performance Management, welches in vollem Einklang mit der Unternehmenskultur steht“, sagt Dennis Utter, Regional Director Germany, Austria, Switzerland and Poland des Institutes. Bei einer Feier in der Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Organisation den Preis an die VR-Bank Westmünsterland verliehen.
Alle Unternehmen, die sich um eine Zertifizierung bemühen, durchlaufen ein weltweit einheitliches und mehrstufiges Verfahren. „Das Top Employers Institute schaut sehr genau hin und überprüft intensiv Aussagen und Nachweise zur Personalarbeit“, sagt Leonore Reckert, Personalentwicklerin der VR-Bank Westmünsterland. Das Geldinstitut müsse während des Prozesses die eigenen Stärken, Vorgehensweisen und praktischen Modelle plausibel darstellen und auch gegenüber unabhängigen Experten erläutern. Für Margot Heiring, Bereichsdirektorin Human Resources, geht mit der Auszeichnung einher, dass die Bank sich nicht nur hohe Ziele in der Personalentwicklung setze, sondern auch für eine konkrete Umsetzung sorge. Davon profitieren, wie sie betonte, sowohl die rund 500 Mitarbeiter, als auch Mitglieder und Kunden der VR-Bank. Der Award „Top Arbeitgeber“ stehe zudem für die Professionalität der Personalarbeit des Geldinstituts, der durch den Vergleich mit anderen Unternehmen gewährleiste, die richtigen Akzente zu setzen und die Weichen für die Zukunft entsprechend zu stellen.
Nach Worten von Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank, kann das Geldinstitut stolz auf die Auszeichnung sein, denn „die Mitarbeiter haben durch ihr überdurchschnittliches Engagement diesen Erfolg erzielt und natürlich auch verdient.“ Es sei aber nicht zu verkennen, dass mit einem solchen Titel Maßstäbe gesetzt werden, betonte Dr. Baecker. Die VR-Bank sei aufgefordert, sich weitere und neue Ziele zu setzen, Personalentwicklung voranzutreiben, indem innovative Konzepte umgesetzt werden. Die Auszeichnung sei zudem auch nach außen hin von großer Bedeutung. Denn auf diese Weise werde von dritter Seite attestiert, dass das Geldinstitut zu Recht den Ruf als attraktiver Arbeitgeber genießt, der die Zukunft fest im Blick hat.

INFO:
Das bisher unter dem Namen CRF Institute bekannte Zertifizierungsunternehmen hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und zeichnet bereits seit 1991 weltweit die Top Employers aus. David Plink, CEO von Top Employers Institute, sagt: „Über die Jahre haben wir mit unserer einzigartigen Methodik zahlreiche Unternehmen weltweit bewertet und zertifiziert.“ Diese Unternehmen stellen nach seiner Aussage „herausragende Arbeitsbedingungen zur Verfügung, damit sich ihre Mitarbeiter in jeder Hinsicht weiterentwickeln können.“