Gewinnübergabe anlässlich der Gewerbeschau Holtwick

Gewinnerbilder der Lebkuchenherz-Aktion bis zum 08.05.2015 in der VR-Bank zu sehen

17.04.2015

Dennis Utter, Regionaldirektor des Top Employers Institute lobt das Geldinstitut: „Optimale Bedingungen sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln. Unsere umfassende Untersuchung hat ergeben, dass die VR-Bank Westmünsterland ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet und begabtes Personal auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und ausbildet. Das Unternehmen zeichnet sich durch überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen und eine hohe Mitarbeiterorientierung aus und erreicht damit einen Top Standard im Personalmanagement.

Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland sieht in der Verleihung eine Bestätigung der Unternehmenskultur: „Die erneute Auszeichnung ist für unsere Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Bestätigung. Wir sind alle sehr stolz, Teil dieses exklusiven Kreises herausragender Arbeitgeber zu sein. In unseren Personalentwicklungsmaßnahmen setzen wir auf individuelle Förderung. Das Weiterbildungsbudget zählt dabei zu den Kernbudgets im investiven Bereich“. Baecker sieht daher in dem Gütesiegel auch eine deutliche Herausforderung für die Zukunft. Es bleibt nach seinen Worten eine dauerhafte Aufgabe, die nachhaltige, am Menschen orientierte Personalstrategie weiter zu verfolgen.

Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber in Düsseldorf
(v. l.): Jens-Henrik Hübner, Melanie Salz, Leonore Reckert, Mareen Lammerding, Markus Borgert, Rene Aguilar, Nicole Feierabend, Uwe Silvers, Margot Heiring, Matthias Nötzel

Rosendahl-Holtwick. Holtwick erlebte Ende März eine erfolgreiche Gewerbeschau. Vom Werbering Holtwick organisiert, konnten sich bei strahlendem Sonnenschein die Unternehmen den zahlreichen Besuchern präsentieren.

Die VR-Bank bot Aktionen zum Schalke 04 FanBanking, veranstaltete ein Gewinnspiel für Erwachsene, gab Sonderpunkte bei den Jugend-Bonusprogrammen und Kinder und Jugendliche konnten ihr eigenes Lebkuchenherz gestalten.

Über 400 Standbesucher haben am Gewinnspiel teilgenommen. Fast alle wussten die Antwort, dass die VR-Bank drei FC Schalke 04 Karten (BankCard, SparCard, Kreditkarte) anbietet. So musste letztlich das Los entscheiden.

  • Guido Nell, 2 Heimspieltickets des FC Schalke 04 für die kommende Saison
  • Frank Segbers, 1 Heim-Trikot des FC Schalke 04 mit den original Unterschriften des aktuellen Kaders
  • Gregor Kuzdub, 1 FC Schalke 04 Fanschal „VR-Bank Edition"
  • Julia Heidbrink, 1 FC Schalke 04 Fanschal „VR-Bank Edition"
  • Karin Werschmüller, 1 FC Schalke 04 Fanschal „VR-Bank Edition"
  • Kathrin Stockmann, 1 FC Schalke 04 Fanschal „VR-Bank Edition"
  • Mechtild Sundrum, 1 FC Schalke 04 Fanschal „VR-Bank Edition"

Alle Kinder und Jugendliche konnten ein unvergessliches Mitbringsel von der Gewerbeschau mitnehmen. Am Stand der VR-Bank konnten sie ein Lebkuchenherz selbst gestalten. Alle Herzen werden vor Ort fotografiert und im Anschluss prämiert. Über 250 Kinder und Jugendliche haben ein Lebkuchenherz angefertigt. Dabei sind richtig schöne, kleine Kunstwerke entstanden. Man hätte alle Teilnehmer zu Gewinnern machen können, so dass eine Jury der VR-Bank die zehn schönsten Lebkuchenherzen auswählen musste.

  • Mika Kettler
  • Yasmina List
  • Luis Eggemann
  • Erik Bäumer
  • Emily Gehrke
  • Nele Damhus
  • Fiona Thier
  • Maleen Thier
  • Greta Kröger
  • Emily Lenfert

Die Bilder der Gewinner mit dem prämierten Lebkuchenherz sind in einer Ausstellung bis zum 08.05.2015 in der VR-Bank in Holtwick zu sehen. Alle zehn Gewinner erhielten eine „Cube-Music-Box“ und ein FC Schalke 04 Schreibset. Außerdem können sie sich nach Ausstellungsende das A1-Gewinnerplakat in der VR-Bank abholen und behalten.

Thorsten Dinkler, Filialleiter der VR-Bank in Holtwick, gratulierte allen Gewinnern und dankte für die rege Teilnahme. Auch dankte er der anwesenden Ilona Faulhaber, Vorsitzende Werbering Holtwick, für die gute Zusammenarbeit zur Gewerbeschau. „Das möchten und werden wir gern so fortsetzen“, so Dinkler.

Bilder-Galerie