Coesfeld. Die Leistungsfähigkeit und die Potenziale der Landwirtschaft hob Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland, beim Unternehmer-Frühstück in der Ausstellungshalle der Firma Agravis hervor. Die Landwirtschaft habe große Chancen, im Münsterland stark zu bleiben und stehe zudem für eine moderne Betriebsentwicklung, betonte Baecker vor rund 100 Unternehmern, die der Einladung der Stadt und der VR-Bank gefolgt waren.
Coesfelds Bürgermeister Heinz Öhmann ging auf aktuelle Entwicklungen in der Stadt ein. Es gelinge derzeit, das selbst gesteckte Ziel, moderat zu wachsen, auch zu erreichen. Die Attraktivität Coesfelds als Einkaufsstadt stellte der Bürgermeister heraus, wenngleich nach seinen Worten die Parkplatzsituation durchaus noch einmal genauer betrachtet werden sollte.
Auf die Herausforderung, die mit Internet und Digitalisierung verbunden sind, stelle sich Coesfeld ein. Als Beispiel nannte Öhmann die Vorbereitungen für ein kostenloses WLAN in der Innenstadt und das schnelle Internet für die Zukunft Coesfeld. „Der Ausbau von Radwegen im Münsterland ersetzt die Datenautobahn nicht“, argumentierte Dr. Wolfgang Baecker und verdeutlichte damit, dass die Region die entsprechenden Aufgaben in den Blick nehmen soll. Welche Möglichkeiten mit der Digitalisierung in der Landwirtschaft verbunden sind, erläuterte Dr. Joachim Stiegemann vom Unternehmen Claas E-System, zeigte allerdings auch auf, dass der Mensch nicht durch die Technik zu ersetzen ist.