„Geheimwaffen der Kommunikation“

Ex-Geheimdienstler und Bestseller-Autor Leo Martin Gast auf der VR-Bank Vertreterversammlung | Spannende Einblicke in das Wirken guter Kommunikation

17.06.2015

Dennis Utter, Regionaldirektor des Top Employers Institute lobt das Geldinstitut: „Optimale Bedingungen sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln. Unsere umfassende Untersuchung hat ergeben, dass die VR-Bank Westmünsterland ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet und begabtes Personal auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und ausbildet. Das Unternehmen zeichnet sich durch überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen und eine hohe Mitarbeiterorientierung aus und erreicht damit einen Top Standard im Personalmanagement.

Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland sieht in der Verleihung eine Bestätigung der Unternehmenskultur: „Die erneute Auszeichnung ist für unsere Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Bestätigung. Wir sind alle sehr stolz, Teil dieses exklusiven Kreises herausragender Arbeitgeber zu sein. In unseren Personalentwicklungsmaßnahmen setzen wir auf individuelle Förderung. Das Weiterbildungsbudget zählt dabei zu den Kernbudgets im investiven Bereich“. Baecker sieht daher in dem Gütesiegel auch eine deutliche Herausforderung für die Zukunft. Es bleibt nach seinen Worten eine dauerhafte Aufgabe, die nachhaltige, am Menschen orientierte Personalstrategie weiter zu verfolgen.

Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber in Düsseldorf
(v. l.): Jens-Henrik Hübner, Melanie Salz, Leonore Reckert, Mareen Lammerding, Markus Borgert, Rene Aguilar, Nicole Feierabend, Uwe Silvers, Margot Heiring, Matthias Nötzel

Westmünsterland. Seine Bücher sind SPIEGEL-Bestseller, mit seinem TV-Format “Verfolgt!” ist Leo Martin in der Primetime des Fernsehens. Jetzt war der erfahrene Kriminalwissenschaftler und Ex-Geheimdienstler Gast der VR-Bank: Auf der Vertreterversammlung im Forum des Gymnasiums Mariengarden hielt Leo Martin den Gastvortrag zum Thema „Geheimwaffen der Kommunikation“. Darin verriet der Bestsellerautor den Mitgliedervertreterinnen und -vertretern, wie man mit wirksamer und wertschätzender Kommunikation Vertrauen aufbauen und Menschen gewinnen kann.

In einem fesselnden Vortrags-Mix aus fachlich fundierten Fakten und interaktiven Experimenten machte Leo Martin die Erfolgsfaktoren wirksamer Kommunikation sichtbar und erklärte die beim Menschen unterbewusst ablaufenden Denk- und Handlungsmuster. Er nahm die von seinen Ausführungen in den Bann gezogenen Zuhörerinnen und Zuhörern mit auf eine Reise durch die Kunst einer fairen und anerkennenden Kommunikation. Dabei gewährte er auch spannende Einblicke in seine langjährige Tätigkeit als Geheimdienstler, in der er mit der Aufklärung brisanter Fälle der organisierten Kriminalität und dem Gewinnen geheimen Insider-Wissens beauftragt war.

Der ehemalige Geheimagent Leo Martin (l.) testete auf der Vertreterversammlung der VR-Bank Westmünsterland die "Geheimwaffen seiner Kommunikation" an vier Kandidaten.
Vertreterversammlung 2015 VR-Bank Westmünsterland
Gespräch im Kräutergarten des Kloster Mariengarden: Dr. Wolfgang Baecker, Referent Leo Martin, Georg Kremerskothen und Berthold te Vrügt (v.l.) vor der Vertreterversammlung der VR-Bank Westmünsterland in Burlo.

Zur Person:
Leo Martin, geboren 1976, studierte Kriminalwissenschaften und war zehn Jahre lang für einen großen deutschen Nachrichtendienst im Einsatz. Während dieser Zeit deckte er brisante Fälle der Organisierten Kriminalität auf. Sein Spezialauftrag war das Anwerben und Führen von Informanten. Als Experte für unterbewusst ablaufende Denk- und Handlungsmuster brachte er fremde Menschen dazu, ihm zu ver-trauen, ihr geheimstes Insiderwissen preiszugeben und langfristig mit dem Dienst zusammenzuarbeiten.