14 neue Auszubildende

Geldinstitut heißt die jungen Mitarbeiter willkommen | Investition in die Zukunft

14.08.2015

Dennis Utter, Regionaldirektor des Top Employers Institute lobt das Geldinstitut: „Optimale Bedingungen sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln. Unsere umfassende Untersuchung hat ergeben, dass die VR-Bank Westmünsterland ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet und begabtes Personal auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und ausbildet. Das Unternehmen zeichnet sich durch überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen und eine hohe Mitarbeiterorientierung aus und erreicht damit einen Top Standard im Personalmanagement.

Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland sieht in der Verleihung eine Bestätigung der Unternehmenskultur: „Die erneute Auszeichnung ist für unsere Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Bestätigung. Wir sind alle sehr stolz, Teil dieses exklusiven Kreises herausragender Arbeitgeber zu sein. In unseren Personalentwicklungsmaßnahmen setzen wir auf individuelle Förderung. Das Weiterbildungsbudget zählt dabei zu den Kernbudgets im investiven Bereich“. Baecker sieht daher in dem Gütesiegel auch eine deutliche Herausforderung für die Zukunft. Es bleibt nach seinen Worten eine dauerhafte Aufgabe, die nachhaltige, am Menschen orientierte Personalstrategie weiter zu verfolgen.

Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber in Düsseldorf
(v. l.): Jens-Henrik Hübner, Melanie Salz, Leonore Reckert, Mareen Lammerding, Markus Borgert, Rene Aguilar, Nicole Feierabend, Uwe Silvers, Margot Heiring, Matthias Nötzel

Westmünsterland. 14 Nachwuchskräfte sind bei der VR-Bank Westmünsterland ins Berufsleben gestartet. Acht junge Frauen und sechs junge Männer haben ihre Ausbildung bei dem Geldinstitut begonnen. „Die VR-Bank legt großen Wert auf den Ausbildungsbereich“, betonte Margot Heiring, Bereichsdirektorin Human Resources der VR-Bank. „Das Geldinstitut sieht darin eine besondere Verantwortung, die sie auch gerne wahrnimmt“. Ausbildung habe einen hohen Standard, um die Sach-, Fach- und Beratungskompetenz der Bank weiter zu stärken, erklärte die Bereichsdirektorin.

In Nachwuchskräfte zu investieren, ist auch für den Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Baecker ein wichtiges Anliegen der VR-Bank. Schließlich gehe es um die Zukunft, die man fest im Blick habe. Fachkräftemangel wolle das Geldinstitut vorbeugen und engagiere sich deshalb intensiv für die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Ausbildungsquote des Unternehmens liege bei rund 12 Prozent, betonte Dr. Baecker. Alle Auszubildenden stammen aus Städten und Gemeinden des Westmünsterlandes, womit die VR-Bank auch ihre enge Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck bringe, hob der Vorstandsvorsitzende hervor.Der Bankberuf selbst erfreue sich großer Beliebtheit, schließlich biete er auch eine Menge an beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven.

14 neue Auszubildende bei der VR-Bank Westmünsterland
Die Bereichsdirektoren Margot Heiring und Siegbert Hövelbrinks (beide ganz links), Christin Kallwitz und Mareen Lammerding aus dem Personalbereich (beide ganz rechts) hießen die neuen Auszubildenden willkommen: Luisa Minnebusch, Irina-Janine Roling, Ischtar Givargis (vorne v. l. n. r.) Bastian Fedder, Marina Bramkamp, Axel Vogts, Julia Schneider, Robert Heming, Julia Wolbert, Tim Veltkamp, Ann-Louis Schwenken, Albert Staldecker, Gülnaz Balur, Mike Rüter (hinten v. l. n. r.)

Vorstand Georg Kremerskothen ließ es sich nicht nehmen, die neuen Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der VR-Bank Westmünsterland beginnen Sie Ihre Karriere bei einem zertifizierten Top-Arbeitgeber und einem der größten Ausbilder in der Region. Zeigen Sie uns, was sie können, denn wir fördern und fordern unsere Führungskräfte von morgen schon in der Ausbildung!“ Besonderen Wert legt der Vorstand darauf, dass die Auszubildenden die Mitglieder und Kunden der VR-Bank von Beginn an in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Kremerskothen: „Qualität und Professionalität in Service und Beratung sind für uns oberstes Gebot. Die Kunden sollen sich und ihr Geld bei uns in den besten Händen wissen.“