VR-Bank Westmünsterland bestellt Generalbevollmächtigten

Matthias Entrup ergänzt Geschäftsführung

01.09.2015

Dennis Utter, Regionaldirektor des Top Employers Institute lobt das Geldinstitut: „Optimale Bedingungen sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln. Unsere umfassende Untersuchung hat ergeben, dass die VR-Bank Westmünsterland ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet und begabtes Personal auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und ausbildet. Das Unternehmen zeichnet sich durch überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen und eine hohe Mitarbeiterorientierung aus und erreicht damit einen Top Standard im Personalmanagement.

Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland sieht in der Verleihung eine Bestätigung der Unternehmenskultur: „Die erneute Auszeichnung ist für unsere Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Bestätigung. Wir sind alle sehr stolz, Teil dieses exklusiven Kreises herausragender Arbeitgeber zu sein. In unseren Personalentwicklungsmaßnahmen setzen wir auf individuelle Förderung. Das Weiterbildungsbudget zählt dabei zu den Kernbudgets im investiven Bereich“. Baecker sieht daher in dem Gütesiegel auch eine deutliche Herausforderung für die Zukunft. Es bleibt nach seinen Worten eine dauerhafte Aufgabe, die nachhaltige, am Menschen orientierte Personalstrategie weiter zu verfolgen.

Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber in Düsseldorf
(v. l.): Jens-Henrik Hübner, Melanie Salz, Leonore Reckert, Mareen Lammerding, Markus Borgert, Rene Aguilar, Nicole Feierabend, Uwe Silvers, Margot Heiring, Matthias Nötzel
Matthias Entrup, neuer Generalbevollmächtigter der VR-Bank Westmünsterland

Coesfeld. Vorstand und Aufsichtsrat der VR-Bank Westmünsterland haben Matthias Entrup, Prokurist der Bank, zum 01. September 2015 zum Generalbevollmächtigten bestellt.

Matthias Entrup, der seit 26 Jahren in der Bank tätig ist, verantwortet seit 2005 das Firmenkundengeschäft der Bank und hat dies maßgeblich regional und überregional weiterentwickelt. Zukünftig wird er aus der Geschäftsführung der Bank heraus weiterhin für das Firmenkundengeschäft verantwortlich bleiben.

Die VR-Bank Westmünsterland ist mit einer Bilanzsumme von ca. 2,2 Milliarden Euro eine der großen Genossenschaftsbanken im Münsterland. Die Bank beschäftigt 500 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung setzt sich nun aus den Vorständen Dr. Wolfgang Baecker (Vorsitzender) und Georg Kremerskothen sowie den Generalbevollmächtigen Berthold te Vrügt und Matthias Entrup zusammen.

Der 45-jährige Matthias Entrup ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er ist wohnhaft in Nottuln.