VR-Bank-Kundin gewinnt Elektroroller

Freude bei Miriam Tenhagen aus Oeding

15.10.2015

Dennis Utter, Regionaldirektor des Top Employers Institute lobt das Geldinstitut: „Optimale Bedingungen sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln. Unsere umfassende Untersuchung hat ergeben, dass die VR-Bank Westmünsterland ein hervorragendes Arbeitsumfeld bietet und begabtes Personal auf allen Ebenen des Unternehmens fördert und ausbildet. Das Unternehmen zeichnet sich durch überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen und eine hohe Mitarbeiterorientierung aus und erreicht damit einen Top Standard im Personalmanagement.

Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland sieht in der Verleihung eine Bestätigung der Unternehmenskultur: „Die erneute Auszeichnung ist für unsere Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Bestätigung. Wir sind alle sehr stolz, Teil dieses exklusiven Kreises herausragender Arbeitgeber zu sein. In unseren Personalentwicklungsmaßnahmen setzen wir auf individuelle Förderung. Das Weiterbildungsbudget zählt dabei zu den Kernbudgets im investiven Bereich“. Baecker sieht daher in dem Gütesiegel auch eine deutliche Herausforderung für die Zukunft. Es bleibt nach seinen Worten eine dauerhafte Aufgabe, die nachhaltige, am Menschen orientierte Personalstrategie weiter zu verfolgen.

Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber in Düsseldorf
(v. l.): Jens-Henrik Hübner, Melanie Salz, Leonore Reckert, Mareen Lammerding, Markus Borgert, Rene Aguilar, Nicole Feierabend, Uwe Silvers, Margot Heiring, Matthias Nötzel

Südlohn-Oeding. Große Freude herrscht bei Miriam Tenhagen aus Südlohn-Oeding. Bei der Sommer-Sonderziehung des Gewinnsparvereins gewann sie einen Elektroroller Kumpan 1954 L. Überglücklich nahm die Gewinnerin die Gewinnbenachrichtigung von Martin Schipper, Leiter der Oedinger Filiale der VR-Bank Westmünsterland, entgegen. Zusätzlich zur Monatsziehung wurden bei der Sommer-Sonderziehung 30 Opel Cascada Innovation Cabrios und 100 Elektroroller verlost.

Miriam Tenhagen freut sich über den Elektroroller. Den Schlüssel überreichte Filialleiter Martin Schipper.
Miriam Tenhagen freut sich über den Elektroroller. Den Schlüssel überreichte Filialleiter Martin Schipper.

Gewinnsparen ist eine Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Es ermöglicht nicht nur attraktive Gewinne, sondern der Sparer unterstützt auch gemeinnützige Anliegen. Von fünf Euro je Los spart der Teilnehmer  vier Euro an. Mit einem Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil. Monat für Monat werden so über 750.000 Geldpreise (unter anderem 1x 100.000 Euro, 38x 5.000 Euro) im Gesamtwert von über vier Millionen Euro sowie zwei Audi Q5 ausgelost. Darüber hinaus werden in Sonderziehungen (Sommer-Sonderziehung und Danke-Zusatzziehung) weitere attraktive Preise (z. B. Autos, Reisen) verlost.

25 Prozent des Spieleinsatzes fließen in gemeinnützige Projekte und Institutionen in der heimischen Region. So werden die Genossenschaftsbanken in diesem Jahr über 22,5 Millionen Euro für soziale und gemeinnützige Einrichtungen sowie für Vereine und Initiativen spenden.