Westmünsterland. Den Dialog-Workshop „Marktchance Europa“ veranstaltete die VR-Bank gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken und dem Beratungsnetzwerk NRW.Europa. Dabei stand der Austausch der Teilnehmer zu Erfahrungen
und Zielen mit dem Auslandsgeschäft im Vordergrund. Europa stellte öffentliche Förder- und
Unterstützungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen für den Gang ins Auslands vor. Schwerpunkte waren Zuschüsse für Beratungsmaßnahmen, Firmengemeinschaftsstände
auf Auslandsmessen, organisierte Unternehmerreisen, Kooperationsbörsen im In- und Ausland, die Kooperationsplattform des Enterprise Europe Network (EEN) sowie öffentliche Finanzierungsinstrumente für Auslandsaktivitäten. Die Gäste bekundeten den hohen Nutzwert der Veranstaltung angesichts des intensiven Austauschs und der Informationen über mögliche Ansatzpunkte im Auslandsgeschäft.
Marktchance Europa
Dialog-Workshop von WFG Borken und VR-Bank
29.10.2015

(v.l.n.r.): Ingo Trawinski (WfG Kreis Borken), Verena Würsig (NRW Bank), Karina Holtkamp, Silvia Besse- Große Lutermann (beide ZENIT), Brigitte Peach (Languages For Life l.td), Erich Kamperschroer (Gorilla Electronics), Hendrik Winking (ADS), Torsten Sieverding (VR-Bank), Melanie Büchner (NRW.International)