Westmünsterland. Erneut ist die VR-Bank Westmünsterland für ihre außerordentliche Mitarbeiterorientierung mit dem Zertifikat „Top Employer Mittelstand Deutschland 2016“ ausgezeichnet worden und hat den Titel nun zum neunten Mal erhalten. Das Top Employers
Institute zertifiziert jährlich weltweit Arbeitgeber mit herausragender Personalführung und -strategie und betont zugleich: „Wer Mitarbeiterorientierung ins Zentrum stellt, sorgt dafür,
dass sich Menschen persönlich wie professionell weiterentwickeln“.
Alle teilnehmenden Unternehmen durchlaufen einen einheitlichen Untersuchungsprozess. Sie müssen die definierten und standardisierten hohen Anforderungen erfüllen, um eine Zertifizierung zu erhalten. Um die Aussagekraft und Wertigkeit des gesamten Zertifizierungs-Prozesses zu verstärken, werden alle Antworten und Belege einer unabhängigen und zentralen Instanz unterzogen und eingehend geprüft. „Diese Auditierung belegt, dass die VR-Bank Westmünsterland außergewöhnliche Leistungen in der Mitarbeiterorientierung aufweist und somit einen Platz in der exklusiven Gemeinschaft zertifizierter Top Employer verdient hat“, erklärt das Institut.
Das Top Employers Institute bewertete die Mitarbeiterangebote der VR-Bank Westmünsterland unter anderem in folgenden Kategorien: Talentstrategie, Personalplanung, Training und Entwicklung, Führungskräfteentwicklung, Karriere und Nachfolgeplanung sowie Unternehmenskultur.
Margot Heiring, Bereichsdirektorin Human Resources bei der VR-Bank, betont, dass die erneute Auszeichnung eine große Bestätigung für die Bank und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei. „Wir sind alle sehr stolz, Teil des exklusiven Kreises herausragender Arbeitgeber zu sein“, so Heiring. „Wir sehen in dem Gütesiegel aber auch eine Herausforderung für die Zukunft. Es bleibt für uns eine dauerhafte Aufgabe, die am Menschen orientierte Personalstrategie weiter auszubauen.“ Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank, hebt hervor, dass gerade in heutiger Zeit Mitarbeiterorientierung ein wesentliches Element für ein Unternehmen darstellt. Eine solche
grundsätzliche Einstellung komme sowohl den Kolleginnen und Kollegen zugute, sei aber letztlich auch für die Kunden von Vorteil. Auf deren Fragen und Wünsche gehen gut geschulte, qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter ein und tragen auf diese Weise in erheblichem Maße zum Erfolgskurs der Bank bei.