Velen. „Velen hat viele Gesichter“ hieß das Motto des Jubiläums der Stadt Velen, die 2015 ihr 1125-jähriges Bestehen feierte. Die Vielfalt spiegelt sich auch in den Aktionen wider, die die VR-Bank jetzt mit finanzieller Unterstützung bedachte. Das Geld war durch die Ausgabe von Münzsonderprägungen in Feinsilber und Gold sowie durch den Verkauf der ersten Velen-Briefmarke mit dem Jubiläumslogo zusammengekommen.
Je 250 Euro haben die ehrenamtlichen Flüchtlingshilfen von Ramsdorf und Velen und 600 Euro die Hospizbewegung Westmünsterland erhalten. Die beiden Willkommen-Teams in der Flüchtlingsarbeit wollen von dem Geld Möbel und Fahrräder anschaffen, die Hospizbewegung setzt die Spende ein, um Organisationsaufwand zu finanzieren.
Der Verkauf der Jubiläumseditionen war ein voller Erfolg. Der Appell von Helmut Essink (VR-Bank in Velen), es solle doch Ehrensache für jeden Velener Bürger sein, die eigene Post mit der Sonderbriefmarke zu bekleben, zeigte Wirkung. Zunächst waren die Briefmarken auf 500 Stück begrenzt, doch da der Bedarf deutlich darüber lag, wurden weitere produziert. Schließlich hatten 800 Exemplare den Besitzer gewechselt.
Spende für caritative Zwecke
03.03.2016

Werner Menke (Willkommen-Team Ramsdorf), Elisabeth Olbing, Brigitte Wegmann (beide Willkommen-Team Velen), Velens Erster Beigeordneter Dr. Thomas Brüggemann, Frauke Vens (Stadt Velen), Annegret Föcking (Leiterin der Sparkassen-Filiale Velen), Helmut Essink (Leiter der VR-Bank-Filiale Velen), Sarah und Marcel Schulze (Hospizbewegung), Carsten Wendler (VR-Bank)