Westmünsterland. Zur Nachahmung empfohlen: Dieses Prädikat haben alle Unternehmensmodelle verdient, die in einer neuen Broschüre der Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Kreise Borken und Coesfeld vorgestellt werden. Sie hatten im vergangenen Jahr die Initiative „Einfach machen“ gestartet. Ziel war es, Beispiele für gute Personalarbeit aus dem westlichen Münsterland zusammenzutragen. Das 58 Seiten starke Heft zeigt nun 30 pfiffige Ideen auf.
Leserinnen und Leser stoßen beim Durchblättern auf das Coesfelder Unternehmen J.W. Ostendorf GmbH & Co. KG: Auszubildende haben hier die Möglichkeit, einen Übungsleiterschein zu erwerben und anschließend Sportkurse in Ganztagseinrichtungen durchzuführen. Den Entdeckergeist von Kindern zu stärken und zu fördern macht sich die VR-Bank Westmünsterland im Rahmen der bundesweiten Initiative „Haus der kleinen Forscher“ zur Aufgabe. Bereits seit 2012 forschen die Mitarbeiterkinder gemeinsam mit einer Sozialpädagogin zwei Wochen lang in den Sommerferien. Die Ferienbetreuung entlastet den Familienalltag und zudem erschließen sich die Mädchen und Jungen neue Wissensgebiete.