Alte Bekannte und neue Orte

19. Treffpunkt Literatur mit vier Veranstaltungen im Sommer / Erstmals im Orchestersaal der Musikschule

12.05.2016

Coesfeld. Das wievielte Mal der Treffpunkt Literatur schon stattfindet, darüber muss lange gegrübelt werden. Auf die 19. Auflage kommen die Organisatoren am Ende der Überlegung.
Einigkeit herrscht bei dem Feedback, dass die Veranstaltung Jahr für Jahr erhält.

„Die Leute loben unser Programm und werden auch in diesem Jahr wieder viel geboten bekommen“, erzählt Elisabeth Roters-Ullrich vom Förderverein der Stadtbücherei Coesfeld. Mit im Boot sind wie gewohnt die Stadtbücherei, Volkshochschule, Familienbildungsstätte sowie Stadtmarketingverein, Buchhandlung Heuermann und die VR-Bank Westmünsterland. Unter dem diesjährigen Motto „Lebensträume“ sollen an vier Abenden Literatur, aber auch Musik die Besucher in den Bann ziehen. Den Auftakt macht Sportredakteur Ulli Potofski am 28 Juni mit einer Fußballrevue. „Passend zur Fußball-Europameisterschaft“, sagt Brigitte Tingelhoff, Leiterin der Stadtbücherei. Dabei wird Potofski nicht nur einfach aus seinem Buch lesen, sondern ganzheitlich unterhalten.

Am 14. Juli findet erstmals im Rahmen der Reihe eine Veranstaltung im Orchestersaal der Musikschule statt – passenderweise eine literarisch-musikalische Reise mit dem Saxophonquartett Pindakaas und Schauspieler Frank Dukowski. Ihr Programm „Ballads of Good Life“ (Ballade vom guten Leben) bietet Musik von Kurt Weill, Astor Piazzolla und Igor Strawinsky. Inklusive dem „Mackie Messer Song“ aus der Dreigroschenoper.

Zudem gibt es am 9. August ein Wiedersehen mit Cordula Sauter in der Bischofsmühle. Die Musikerin war bereits in der Vergangenheit in Coesfeld zu Gast und wird diesmal Flucht und Sehnsucht dreier Frauen an der Schwelle des 20. Jahrhunderts thematisieren.

Jutta Seifert wird, begleitet von der Querflötistin Birgit Kramarczyk, am 1. September den Abschluss des diesjährigen Treffpunkt Literatur bilden.

Karten gibt es ab sofort für neun Euro je Veranstaltung im Bürgerbüro der Stadt Coesfeld und in der Buchhandlung Heuermann.

Treffpunkt Literatur 2016
Haben ein buntes Programm erstellt: (v.l.) Lore Schorn, Susanne Vespermann, Ulrike Wißmann, Brigitte Tingelhoff und Elisabeth Roters-Ullrich. (Foto: Steven Miksch)