„Haltung. Haftung. Hingabe – Erfolgstugenden in unserer Zeit“

Prof. Dr. Klaus Schweinsberg zu Gast auf der Vertreterversammlung der VR-Bank

23.06.2016

Borken-Burlo. Haltung, Haftung und Hingabe. Das sind die drei Dinge, die für die Entwicklung von Wirtschaftsunternehmen wichtig sind. Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Volkswirt und Publizist, kann das seinem Publikum glaubwürdig, lebendig und vor allem humorvoll vermitteln. Jetzt war er in Borken-Burlo zu Gast: Auf der Vertreterversammlung der VR-Bank Westmünsterland im Forum des Gymnasiums Mariengarden hielt der Buchautor und Manager-Coach am Donnerstag (23.06.) den Gastvortrag.

VR-Bank Westmünsterland: Prof. Dr. Klaus Schweinsberg und die Geschäftsleitung der VR-Bank Westmünsterland
Freuen sich über einen hervorragenden Gastvortrag von Prof. Dr. Klaus Schweinsberg (2.v.l.): die Vorstände Dr. Wolfgang Baecker (Mitte) und Georg Kremerskothen (l.) sowie die Generalbevollmächtigten Matthias Entrup (2.v.r.) und Berthold te Vrügt (r.).

Der Hochschuldozent mahnte eindringlich vor Unternehmensformen, in denen sich letztlich immer weniger Personen wirklich für ihr Handeln verantwortlich fühlten. Persönliche Haftung führe hingegen dazu, dass bedeutsame Entscheidungen weniger leichtfertig und sehr bewusst getroffen würden. Viele Großunternehmen krankten daran, dass dort oft „Dienst nach Vorschrift“ getan wird, was nicht reiche, um im Wettbewerb zu bestehen. Denn anderswo, speziell in Asien, seien extrem motivierte Leute am Werk, die mit vollem Einsatz um Aufträge und Umsätze kämpften. Ohne Hingabe für die eigene Sache sei der Kampf von vornherein verloren. Und man dürfe vor allem nicht immer nur danach schauen, was die anderen tun.

Erforderlich seien daher Erfolgstugenden, die für Unternehmer und Unternehmen im heutigen Umfeld unverzichtbar wären. Schweinsberg analysierte zunächst, dass die internationalen Entwicklungen der letzten Jahre die unternehmerischen Risiken tendenziell erhöht hätten. Daraus ergäbe sich ein verändertes Anforderungsprofil an erfolgreiche Unternehmer. Als „Erfolgstugenden“ identifiziert er dabei spezifische Eigenschaften, die er anschaulich und pointiert vorstellte und mit „Haftung, Haltung und Hingabe“ sowie Handlungsbereitschaft zusammenfasste.

VR-Bank Westmünsterland: Prof. Dr. Klaus Schweinsberg war Gast auf der Vertreterversammllung
Prof. Dr. Klaus Schweinsberg war Gast auf der Vertreterversammllung 2016 der VR-Bank Westmünsterland im Forum Mariengarden in Borken-Burlo

Zur Person:
Prof. Dr. Klaus Schweinsberg ist Gründer des Centrums für Strategie und Höhere Führung. Er ist Mitglied der deutschen Governance Kom-mission für Familienunternehmen. 2009 wurde er in den Kreis der Young Global Leaders des World Economic Forum Davos berufen.

Als persönlicher Berater ist er für namhafte Unternehmen und Top-Manager tätig. Er lehrt an verschiedenen Hochschulen und ist Dozent in der Generalstabsausbildung der deutschen Streitkräfte in Hamburg.

Schweinsberg blickt zurück auf eine langjährige Karriere als Herausgeber bzw. Chefredakteur führender Wirtschaftsmagazine wie Capital und Impulse und ist Mitglied verschiedenster Aufsichts- und Beiräte.

Er hat in der Schweiz, Italien und Schottland Wirtschafts- und Sozial-wissenschaften sowie Kommunikationswissenschaften studiert.

Prof. Dr. Schweinsberg ist Mitglied der Päpstlichen Stiftung Centesimus Annus und des Souveränen Malteser-Ordens. Er ist gefragter Kommentator in führenden Zeitungen und Zeitschriften und häufiger Gast im TV. U.a. veröffentlichte er das Buch „Anständig führen – Acht Erfolgstugenden in Zeiten der Ungewissheit“.

Klaus Schweinsberg ist verheiratet und hat vier Kinder.