VR-Bank Westmünsterland begrüßt Bankernachwuchs

Start in die Ausbildung erster Karriereschritt

10.08.2016

Westmünsterland. Hervorragend ausgebildete Mitarbeiter sind die Voraussetzung für kompetente Beratung und hochwertige Dienstleistungen. Daher investiert die VR-Bank Westmünsterland umfangreich in eine erstklassige Aus- und Weiterbildung und begrüßte in diesen Tagen zwölf junge Menschen aus der Region, die mit dem Start in die Ausbildung ihren ersten Karriereschritt in der Finanzbranche gehen.

Mit über 400 Mitarbeitern gehört die VR-Bank zu den größten Arbeitgebern in der Finanzbranche der Region – und mit dem Siegel „Top Arbeitgeber“ auch zu den attraktivsten. Ob Banklehre oder duales Studium – die Bank bietet Berufseinsteigern viele attraktive Möglichkeiten der Ausbildung.

„Die genossenschaftliche Mitgliedschaft unterscheidet unsere Bankengruppe von allen anderen Kreditinstituten. Unser Bankgeschäft zeichnet sich daher durch eine besonders partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus“, erklärt Margot Heiring, Bereichsdirektorin Human Resources. „Daher suchen wir Mitarbeiter, die neben ihrer hohen fachlichen Kompetenz auch Bodenhaftung und echtes Interesse am persönlichen Kontakt zu den Menschen haben. Sie sollten Spaß daran haben, für uns als Allfinanzdienstleister für unsere rund 105.000 Privat- und Firmenkunden in unserer Region zu arbeiten und Teil unseres engagierten Teams von zu werden.“

12 neue Auszubildende bei der VR-Bank Westmünsterland
Bereichsdirektorin Margot Heiring (l.) mit Sophia Gröting (2.v.l.) und Mareen Lammerding (r.) aus dem Personalbereich begrüßen ihre zwölf neuen Auszubildenden (v.l.n.r.): Christopher Gehlmann, Jan-Philipp Wies, Lukas Loker, Lennart Hante, Leon Höltker, Sven Kreciszewski, Natalie Brüninghoff, Johanna Kortbusch, Josefina Gimadeeva, sitzend: Denis Saimak, Laura Lüning, Carolin Tebroke.

Gut ausgebildeter Nachwuchs ist uns wichtig“, unterstreicht auch Mareen Lammerding, Ausbilderin der VR-Bank. Angehende Bankkaufleute sollten Kontaktfreude, Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und analytisches Denken mitbringen.  „Daher übernehmen unsere Auszubildenden bei uns früh Verantwortung, zum Beispiel auch in Projekt- und Gruppenarbeiten, in denen sie praxisrelevante Lösungen erarbeiten und umsetzen“, so Lammerding weiter.

Vielfältige Karrierewege

Wer seine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, auf den warten bei der VR-Bank unterschiedliche attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten und vielfältige Karrierewege. „In unserem Privatkundengeschäft können sich die jungen Bankkaufleute vom Servicebereich über die Kundenberatung bis zum Betreuer für vermögende Privatkunden weiterentwickeln. Ein anderes interessantes Tätigkeitsfeld ist der Firmenkundenbereich, in dem Mitarbeiter mit ausgeprägtem betriebswirtschaftlichem Know-how unsere Firmenkunden betreuen“, erläutert Heiring die Beschäftigungsmöglichkeiten in der VR-Bank Westmünsterland. Auch Spezialisten in den Bereichen Banksteuerung, Control-ling, IT oder Marketing sind gefragt, sodass auch Absolventen und Berufserfahrene aus anderen Fachbereichen willkommen sind.

Dass alle wichtigen Entscheidungen in der VR-Bank vor Ort getroffen werden, sei „für angehende Führungskräfte ideal“, betont Heiring. „Wir sind nicht nur Finanzierer des Mittelstands, sondern auch selbst ein eigenständiges mittelständisches Unternehmen. Unsere dezentrale Struktur und flache Hierarchien bieten ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Verantwortung; der kollegiale Zusammenhalt wird dabei großgeschrieben“, so Heiring.