Unter dem Motto "Heroes in New Dimensions" fand am vergangenen Wochenende die mittlerweile achte gamescom in Köln statt. Auf 193.000 Quadratmetern ist sie das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele. Insgesamt feierten rund 345.000 Besucher aus 97 Ländern dieses Megaevent.
Mit dabei waren auch 400 Teilnehmer, die mit der VR-Bank Westmünsterland zur Messe gefahren sind. Schon im Jahr 2012 war die Bank mit ihren 10- bis 22-jährigen Teilnehmern dort. Insgesamt wurden neun Busse, die 13 Abfahrtsorte im Westmünsterland anfuhren, organisiert. So kamen die Jugendlichen sicher bis nach Köln - und auch abends zurück. Auf der gamescom konnten die Teilnehmer rund sieben Stunden alle Spiele testen, darunter natürlich auch die Top-Trends.
Virtual Reality (kurz VR), eSports und "Der Spieler als Gestalter" begeisterten die Gamer. Aber auch die Vorstellung der neuesten Hardware, hunderte Premieren und vieles mehr überzeugte.
Laut einer Studie der Bitkom aus dem Jahr 2015 spielen 68 % aller 14- bis 29-jährigen Video- oder Computerspiele. Kaum verwunderlich, dass alle verfügbaren Tickets komplett vergriffen waren.
Das Fazit der Teilnehmer, aber auch der 22 Busbegleiter war eindeutig: Ein völlig erlebnisreicher, spannender und unterhaltsamer Tag in Köln.
400 begeisterte Gamer aus dem Westmünsterland auf der gamescom
Komplett auf Spiele(n) eingestellt
22.08.2016
Nachbericht

400 begeisterte Gamer aus dem Westmünsterland auf der gamescom
Umfrage
Uns interessiert deine Meinung zum Event. Wie hat es dir gefallen? Hast du Verbesserungsvorschläge, Kritik oder Lob für uns? Welches Ziel sollen wir im nächsten Jahr ansteuern?
*** DIE UMFRAGE IST BEENDET ***