Westmünsterland. Sieben hochkarätige Klassikkonzerte, sieben außergewöhnliche Spielorte, 23 exzellente Musikerinnen und Musiker aus vierzehn verschiedenen Herkunftsländern: Auch die vierzehnte mommenta münsterland verspricht prickelnde Konzerterlebnisse jenseits des Gewohnten, abseits des Gewöhnlichen.
Für einen Klassikgenuss der besonderen Art setzen zwischen dem 22. Oktober und dem 25. November sieben ausgewählte Unternehmen in Borken, Coesfeld, Dülmen, Nottuln, Münster, Südlohn und Telgte ihre Arbeitsräume festlich in Szene. Eine Spezialmühle für Getreide öffnet ihr Lager, ein international agierender Sonderanlagenbauer seine Endfertigungshalle, eine Manufaktur für individuell gestaltete Leuchten und Schmiedearbeiten, die weltweit Aufträge ausführt, macht ihre Schmiede auf, ein Spezialist für Sonderwünsche bei Spiegeln und Glasprodukten richtet seine Glaserei und ein Fachgroßhändler für Bad und Sanitär seinen Showroom her, ein Inklusionsbetrieb bittet auf die umgebaute Tenne eines alten Bauernhofs und die Glasfront im Oberstock eines IT-Spezialisten gibt den Blick auf die nächtliche Westfalenmetropole frei. An diese Spielorte hat die GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit aus Münster junge Musiker und Musikerinnen eingeladen, die am Beginn einer herausragenden professionellen Karriere stehen. Sie kooperiert dabei mit der VR-Bank Westmünsterland, die die Reihe finanziell möglich macht.