Junge Mitarbeiter tauschen Bürosessel gegen Fußballtrikot

Auszubildende engagieren sich sozial │ KiWo-Cup in Dülmen

18.10.2016

Dülmen. Gesellschaftliches Engagement ist wichtig und bei uns im Westmünsterland auch nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger übernehmen Verantwortung  in der Kinder- und Jugendarbeit, für Bildung und Ausbildung, für vielfältige soziale Belange. Diese Verantwortung nehmen auch die Mitarbeiter der VR-Bank Westmünsterland ernst. Insbesondere die Auszubildenden der Bank, die in diesem Jahr erneut das Ehrenamtsprojekt „VR-Social – Wir engagieren uns!“ umsetzten.

Der Grundgedanke der Azubis aus dem 2015-er Jahrgang war, Kindern und Jugendlichen einen wunderschönen und abwechslungsreichen Tag zu gestalten. Hierzu sind  den jungen Bankern direkt verschiedene Institutionen eingefallen, mit denen sie gern zusammenarbeiten würden. Schließlich konnte sich die KiWo Jugendhilfe in Dülmen auf die Zusammenarbeit freuen. Die Auszubildenden waren neugierig auf die vielfältige engagierte Arbeit der Dülmener Jugendhilfe und voller Tatendrang für ihr Projekt.

In einer 4-monatigen Vorbereitungszeit und mehreren Abstimmungsgesprächen mit den Verantwortlichen der KiWo, war die Idee des „KiWo-Cups“ geboren. Dieser fand am Freitag, 7. Oktober 2016 auf dem hauseigenen Gelände der KiWo statt.

Die Kinder und Jugendlichen im Alter von zehn bis 17 Jahren erlebten bei gutem Wetter zahlreiche Attraktionen. So konnte man sich in der Hüpfburg auspowern, beim Geschicklichkeitsspiel „Wikingerschach“ sein Können beweisen oder sich beim Kinderschminken in tolle Helden verwandeln. Höhepunkt war ein Fußballturnier der Extraklasse. In gemischten Teams traten die jungen Kicker zusammen mit den Azubis gegeneinander an. Nach Abpfiff gab es nur Gewinner. Diese erhielten Urkunden und die ersten drei Plätze Sachpreise.

Auch die Auszubildenden erhielten einen intensiven Einblick in das breite Spektrum der vielen Leistungen der sozialpädagogischen Einrichtung.

Rückblickend  fanden alle Beteiligten den Tag hervorragend. „Es war schön, am Ende des Tages in die glücklichen Gesichter der Kinder und Jugendlichen zu sehen“, so Mike Rüter, Auszubildender  der Bank. „Wir Azubis haben an diesem Tag viel gelernt und Wertschätzung erfahren“. Begeistert zeigte sich auch Bernd Herick-Vestring, Bereichsleiter der Wohngruppe, vom Engagement der jungen Nachwuchskräfte und von ihrem Einsatz für die Jugend.

So kann mit Spannung das neue Projekt der Auszubildenden der VR-Bank im nächsten Jahr erwartet werden.

Hatten an diesem Tag viel Spaß und einiges gelernt: Veranstalter und Teilnehmer des KiWo-Cups in Dülmen. Sophia Gröting (l.), Human Resources bei der VR-Bank und Bernd Herick-Vestring (3.v.l.) zeigten sich begeistert vom Engagement der jungen Azubis.