Jubilare der VR-Bank in Schalke-Arena geehrt

Langjährige Mitarbeiter für Treue, Engagement und Vertrauen während einer Feierstunde gelobt

30.11.2016

Westmünsterland/Gelsenkirchen. Mit einem besonderen Dank für langjährige Treue, Engagement und Vertrauen würdigte Berthold te Vrügt, Vorstand der VR-Bank Westmünsterland sowie Margot Heiring, Leiterin Human Resources, die 19 Jubilare, die auf eine 25, 30, 40, 45 und sogar 50-jährige Betriebszugehörigkeit bei dem Geldinstitut und seinen Vorgängern zurückblicken. Das Engagement der Mitarbeiter, ihre Erfahrungen, sowie ihre Kreativität und Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber seien auch noch heute eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung der VR-Bank Westmünsterland, hob te Vrügt hervor. Langjährige Mitarbeiter seien zudem ein Garant dafür, dass Kontinuität transportiert und die Unternehmenskultur bewahrt werde.

Auch dem Einsatz der Jubilare sei es zu verdanken, dass die VR-Bank heute zu den großen und bedeutendsten Genossenschaftsbanken in Deutschland gehöre. Zur Feierstunde waren die Jubilare in die Arena „Auf Schalke“ zu einem Frühstück eingeladen.

Höhepunkt war zum Abschluss der Feier die Besichtigung der Schalke-Arena, bei der sich den Gästen Türen zu den Spielerkabinen, der Kapelle, dem VIP- und dem Pressebereich öffneten.

Ehrung für langjährige Treue zur VR-Bank Westmünsterland in der Gelsenkirchener Veltins-Arena
Besuch der VR-Bank-Jubilare mit Kollegen im Presseraum der Gelsenkirchener Veltins-Arena: (stehend v.l.) VR-Bank-Vorstand Berthold te Vrügt, Michael Rottbeck (25 Jahre, Borken), Jutta Bollenberg (25, Borken), Winfried Greiwe (45, Rosendahl-Holtwick), Margarete Richard (25, Coesfeld), Kai Hummels (25, Ramsdorf), Ingeborg Lüxmann (30, Coesfeld), Silvia Boyer (40, Ahaus), Peter Hülk (30, Dülmen), Sabine Jaszczerski (30, Dülmen), Marion Vormann (25, Raesfeld), Heike Sachse-Bleker (25, Borken), Oliver Janke (25, Stadtlohn), Siegbert Hövelbrinks, Boris Testrot, Dr. Christoph von-Stillfried und Margot Heiring, Leiterin Human Resources. (sitzend v.l.): Martin Krüger (25, Nottuln), Ursula Boshardt (25, Heiden), Beate Gehling (25, Stadtlohn), Manfred Salzmann (25, Reken), Hildegard Schlottbom (50, Borken), Thomas Blanke und Günter Herzog (45, Coesfeld).