Borken. Bei nasskaltem Nieselwetter fanden am Samstag Teilnehmer und Besucher des Borkener Eisstockschießens im Zelt auf dem Borkener Marktplatz eine Oase mit Partystimmung vor. „Ich bin eigentlich nur für eine Freundin eingesprungen“ sagte Silke Vissing, die mit ihrer Spinning-Bike-Truppe angetreten ist. „Aber jetzt bin ich total froh, hier zu sein. Das ist eine Superstimmung und die unterschiedlichsten Leute aus verschiedensten Altersgruppen haben zusammen einen Riesenspaß.“
Zum dritten Mal fand der Fun-Cup auf der Bahn von „Borken on Ice“ statt. „Die Startplätze für 36 Teams mit insgesamt rund 200 Teilnehmern waren schon Wochen vor dem offiziellen Anmeldeschluss vergeben“, sagte Carsten Wendler vom Sponsor und Ausrichter, der VR-Bank.
Neben dem Wanderpokal und Geldpreisen für die Gewinner hatten die Veranstalter auch einen Kreativ-Preis ausgelobt. Da waren nicht nur die Namen der Clubs, Vereine, Stammtische und Gruppen von Arbeitskollegen vielfältig und einfallsreich, sondern auch die Outfits der „Eisstockwegschubser“, „Mittwochspinner“, „Stockenten“ oder „Vennhennen“. Am Ende wurde der Damenclub VWG mit dem Kreativpreis belohnt.
„Dieser Fun-Cup ist viel lustiger als ein richtiges Turnier im Eisstockschießen“, sagte Dietmar Michel, der mit seinen Teamkollegen das Eisstockschießen als Hobby betreibt und wöchentlich trainiert. Sie sind schon zum zweiten Mal extra aus dem Raum Karlsruhe rund 400 Kilometer weit angereist. „Wir waren schon letztes Jahr dabei und hatten so viel Spaß, dass wir unbedingt wiederkommen mussten.“
Zufrieden mit der Resonanz war auch Stefan Fietz, der zusammen mit Christoph Kaß „Borken on Ice“ auf die Beine gestellt hat: „Da hat sich auch die viele Arbeit in der Vorbereitung gelohnt.“ Den Fun-Cup gewannen am Ende die Stockenten TV Borken. Aufden Plätzen zwei und drei folgten die Seetwister TVBorken und die Vennhennen II.
Quelle: Borkener Zeitung vom 12.12.2016