Coesfeld. „Viele denken, dass Märchen für Kinder sind“, sagt Ulrike Wißmann, Leiterin der Familienbildungsstätte (FBS). „Dabei wurden sie ursprünglich für Erwachsene erzählt.“ Und auch heute noch seien sie aktuell: „Sie geben Denkanstöße für unser heutiges Leben und machen Mut und Hoffnung.“
Die Wirkung von Märchen können die Coesfelder nun wieder selbst erleben: Bei den vierten Coesfelder Märchentagen, die die FBS in Kooperation mit der VR-Bank Westmünsterland vom 31. März bis 7. April veranstaltet. „Bei unserer ersten Zusammenarbeit habe ich Märchen noch ganz anders verstanden“, sagt Thomas Borgert, Sprecher der VR-Bank. „Die Veranstaltungen sind einen Besuch wert, um ein anderes Gefühl für Märchen zu entwickeln."
Der Auftakt findet am Freitag, 31. März, ab 19.30 Uhr in der Hanse-Lounge der VR-Bank an der Kupferstraße unter dem Motto „Märchen aus aller Welt“ statt. Der Eintritt beträgt 9 Euro (VVK 8 Euro). „Wir empfehlen, schon vorher ein Ticket bei der VR-Bank zu kaufen oder sich bei der FBS anzumelden“, sagt Wißmann.
Weiter geht es am Montag, 3. April, ab 18.30 Uhr in der FBS mit „Starke Frauen in Märchen und Bibel“. Am Mittwoch, 5. April, ab 19 Uhr findet in der FBS das Angebot „Märchen und mehr...“ für Frauen statt. „Märchenhafter Klangabend“ heißt es dann am Donnerstag, 6. April, ab 19 Uhr in der FBS.
"Ein besonderer Höhepunkt ist unsere Abschlussveranstaltung: ein orientalischer Märchenabend", so Wißmann. Dieser findet am Freitag, 7. April, ab 19:30 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten. Weitere Infos und Anmeldungen in der FBS, Marienring 27, unter Telefon 9492-0 oder per E-Mail an fbs-coesfeld@bistum-muenster.de.