Coesfeld. Ein großer goldumhüllter Gong schmückt die Bühne, darunter wartet ein kleiner Froschkönig auf seine Erlösung und die Hanse-Lounge der VR-Bank ist mit über 100 Zuhörern, die sich in eine Welt voller Zauber und Magie entführen lassen wollen, gut gefüllt.
Thomas Borgert von der VR-Bank heißt die Gäste herzlich willkommen zur Auftaktveranstaltung der bereits vierten „Kleinen Coesfelder Märchentage“, die der Begeisterung von FBS-Leiterin Ulrike Wißmann fürs Märchenerzählen zu verdanken sind. „Worte und Töne können unsere Herzen verzaubern, Märchen werden durch Erzählen lebendig und geben viele Impulse für unser Leben“, beschreibt Wißmann ihre Motivation als Märchenerzählerin.
Schöne Einstimmung sind zwei gesungene Märchen („Hänsel und Gretel“ und „Dornröschen“) des Gescheraner Chores „DeCHORation“, die mit wunderbar passend ausgesuchten Liedern die erzählten Märchen umrahmen. Der Aufforderung von Chorleiterin Elisabeth Steegmann, mit einzustimmen, kommt das Publikum gerne nach. Dann aber lässt es sich verzaubern von gleich vier Menschen ganz unterschiedlichen Charakters, die jeder auf seine besondere Weise Märchen aus aller Welt und damit aus verschiedenen Kulturkreisen erzählen. Thematisch ähneln sich die Geschichten, die von wundersamen Begebenheiten berichten und doch weisen sie alle ihre spezifischen Merkmale auf.