Schüler geben Einblick in die Welt der Bienen

Imker-AG der Marienrealschule Dülmen stellt in VR-Bank aus

03.05.2017

Dülmen. Was man mit einer 1.000-Euro-Spende der VR-Bank Westmünsterland alles anfangen kann, demonstrieren jetzt Schüler der bischöflichen Marienrealschule: Mit Unterstützung durch den Imkerverein Havixbeck zeigen die Mitglieder der schuleigenen Imker-AG in einer selbsterklärenden Ausstellung derzeit in den Räumen der VR-Bank Westmünsterland am Westring alles Wissenswerte aus der Welt der Bienenvölker und über die Honigherstellung.

Die imkernden Schüler verfügen dank der Finanzspritze über eine Honigschleuder, Entdeckelungsgeschirr, Refraktometer, Abfülleimer und spezielle Siebe. Auch der Förderverein der Marienschule hatte zuletzt durch eine Spende dafür gesorgt, dass alle elf Jungimker der AG über entsprechende Schutzkleidung verfügen können.

Biolehrer Thomas Verbücheln und Werner Gerdes vom Imkerverein Havixbeck laden alle interessierten Dülmener ein, die Ausstellung während der Geschäftszeit zu besuchen.

Bis Donnerstag (05.05.) stehen die engagierten Schüler am Nachmittag auch für Fragen der Besucher zur Verfügung und bieten zudem den Imker-Honig aus eigener Herstellung zum Verkauf an.

Imker-AG der Marienschule Dülmen stellt in VR-Bank Westmünsterland in Dülmen aus
Freuen sich gemeinsam mit den Mitgliedern der Imker-AG der Marienrealschule über die Ausstellung im KompetenzCentrum der VR-Bank in Dülmen: Dirk Gärtner (l.), Regionalleiter der VR-Bank in Dülmen, Thomas Verbücheln (2.v.l.) und Kai Diekamp (2.v.r.) Leiter der Imker-AG an der Marienrealschule Dülmen, und Werner Gerdes (r.)., Vorsitzender des Imkervereins Havixbeck (Foto DZmm).