VR-Bank begrüßt Fachkräfte von morgen

Elf junge Mitarbeiter erwartet eine vielseitige Ausbildung

09.08.2017

Westmünsterland. Mit Freude begrüßte die VR-Bank Westmünsterland dieses Jahr elf neue Kolleginnen und Kollegen. Besonders in diesem Jahr ist, dass die Azubis nicht nur aus der Region kommen, sondern zum ersten Mal auch ein junger Mann aus Syrien dabei ist. Für die neuen Auszubildenden beginnt eine aufregende Zeit voller Veränderungen, in der sie tiefgreifende Einblicke in das Bankenwesen erhalten, denn hervorragend ausgebildete Mitarbeiter sind in Zeiten der Digitalisierung wichtiger denn je. Daher investiert die VR-Bank Westmünsterland eG umfangreich in eine erstklassige Ausbildung. „Der Erfolg eines Unternehmens hängt heute mehr denn je von seinen Mitarbeitern ab. Wir sind daher umso glücklicher, dass wir alle Ausbildungsplätze erfolgreich besetzen konnten, denn es zeigt, dass die VR-Bank ihrem Anspruch als attraktiver und innovativer Arbeitgeber gerecht wird.", betonte Margot Heiring, Bereichsdirektorin Human Resources, bei der feierlichen Begrüßung. Mit knapp 400 Mitarbeitern gehört die VR-Bank Westmünsterland zu den größten Arbeitgebern in der Finanzbranche der Region – und mit dem Siegel „Top Arbeitgeber“ auch zu den attraktivsten.  

„Gut ausgebildeter Nachwuchs ist uns wichtig“, unterstreicht auch Mareen Lammerding, Ausbilderin der VR-Bank. „Zeigen Sie uns, was sie können, denn wir fördern und fordern unsere Fach- und Führungskräfte von morgen schon in der Ausbildung!“ Auch nach Beendigung der Ausbildung bietet die VR-Bank interessante Weiterbildungsmöglichkeiten. Ob als Berater im Privat-oder Firmenkundenbereich oder als Spezialist in Banksteuerung, Controlling, IT oder Marketing, in all diesen Bereichen bietet die VR-Bank interessante Tätigkeitsfelder, in dem die Mitarbeiter ihr Know-how unter Beweis stellen können. „Unsere dezentrale Struktur und flache Hierarchien bieten ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Verantwortung; der kollegiale Zusammenhalt wird dabei groß geschrieben“, so Heiring.

Begrüßung der neuen Auszubildenden bei der VR-Bank (v.l.) Bereichsdirektor Siegbert Hövelbrinks, Jan Möllmann (Heiden), Simon Stegger (Borken), Leonie Alichmann (Dülmen), Antonia von Raesfeld (Stadtlohn), Seyrek Ömer (Bocholt), Annica Bürki (Dülmen), Diler Ito (Coesfeld), Theresa Weddeling (Borken), Björn Brockherde (Stadtlohn), Ausbildungsleiterin Mareen Lammerding, Bereichsdirektorin Margot Heiring, sitzend: Nermin Atalan (Nottuln), Anneke Banseberg (Stadtlohn)