Dülmen. Engagement für die Region und partnerschaftliches Handeln sind maßgebliche, genossenschaftliche Leitlinien. Um diese Werte auch im sozialen Bereich zu leben, haben Auszubildende der VR-Bank Westmünsterland die Initiative für das Ehrenamtsprojekt „VR-Social - Wir engagieren uns!“ ergriffen. Bereits zum dritten Mal setzten jetzt Azubis ein passendes Projekt in die Tat um, das Lehrjahr 2016 nahm das Vorhaben in die Hand.
In der Vorbereitungsphase hatten sich die zwölf Auszubildenden in kleinen Gruppen mit der Gestaltung des Tages befasst, erläutern Natalie Brüninghoff, Denis Saimak, Laura Lüning und Carolin Tebroke und schreiben in ihrem Projektbericht weiter: „Ein Fahrradkurs für Flüchtlinge oder ein Tagesausflug in einen Freizeitpark mit Menschen mit Behinderung waren nur zwei von vielen guten Ideen. Letztendlich haben wir uns für einen tierischen Tag auf einem Bauernhof entschieden, zu dem Mädchen und Jungen aus dem Kinderhaus Rasselbande in Dülmen eingeladen wurden, um einmal der jüngsten Generation ein besonderes Erlebnis zu bieten.
Am Projekttag selbst fanden sich rund 40 Kinder auf dem Bauernhof ein und hatten auch gleich nach der Begrüßung Gelegenheit, sich dort umzuschauen. Das Interesse der jungen Gäste galt dabei vor allem natürlich den Tieren des Hofes, insbesondere den Kälbern, Pferden und Schafen. Bereichert wurde das Programm durch zahlreiche Spiele, bei denen der Spaß nicht zu kurz kam. Zu den Höhepunkten des Nachmittags gehörte eine Schnitzeljagd, die mit einer Schatzsuche einherging. Die Kinder strahlten vor Freude, als sie den Schatz gefunden und auch behalten durften. Genauso beeindruckt waren sie aber auch, das Alltagsleben auf einem Bauernhof kennengelernt zu haben.“
Die Auszubildende Carolin Tebroke betont: „Es war eine interessante Abwechslung zu unserem Bankalltag. Gefreut haben wir uns sehr über die Begeisterung sowohl der Kinder als auch der Erzieherinnen.“