Borken.
(mhs). Zum bereits 4. Fun-Cup im Eisstock-Schießen hatte die VR-Bank Westmünsterland auf die Eislauffläche am Marktplatz eingeladen. Im Rahmen der Aktion „Borken eisgekühlt“ fand das Gute-Laune-Turnier am Samstag in der Zeit von 14 bis 21 Uhr unter großer Beteiligung statt.
Insgesamt hatten sich 35 Teams mit knapp 200 Teilnehmern angemeldet. Und das, was die Zuschauer dann ab den Nachmittagsstunden zu sehen bekamen, kommentierte Carsten Wendler, Event-Manager der VR-Bank und Moderator der Veranstaltung, dann so: „Die Kreativität der Teams ist jedes Jahr aufs Neue echt beeindruckend.“ Und damit meinte Wendler sicherlich nicht nur die sportliche Kreativität, sondern vor allem das Outfit. Schließlich hatte der Veranstalter ja auch noch einen Kreativ-Preis für das beste Kostüm ausgelobt. Die Fun-Sportler hatten offenkundig viel Spaß und nahmen die sportlichen Aktivitäten dann auch nicht so „bierernst“, sondern feuerten ihre Teammitglieder entsprechend „vorgeglüht“ lautstark an. Nach den starken Schneefällen am Nachmittag war es auch kein Wunder, dass der Glühweinausschank anschließend schneller lief als so mancher Eisstock über das schneebedeckte Eisfeld.
Großes Lob an die Organisatoren war aus dem Publikum vernehmbar. „Klasse Veranstaltung“, „Tolles Team“ und „Spitze, was in Borken angeboten wird“, war aus den Zuschauerreihen zu hören.
Teams mit fantasievollen Namen traten in vier Gruppen gegeneinander an. Sie nannten sich „SV Wacker Durchsaufen“, „Eisgraupen“ oder „Animals on Ice“, um nur einige zu nennen.
„SV Wacker Durchsaufen“ setzte sich letztlich durch, „schubste“ sich ins Finale und zu guter Letzt aufs Siegerpodest. Als Turniersieger nahmen sie neben Medaillen und Wanderpokal auch das ausgelobte Preisgeld in Höhe von 250 Euro mit nach Hause. Zweiter wurde das Team „Animals on Ice“ und wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 150 Euro und Medaillen belohnt. Dritter wurde das „Ice-Stock-Duck-Team“ und erhielt vom Veranstalter 100 Euro. Auch sie erhielten entsprechende Medaillen.
Der Kreativ-Preis ging an den Damen-Club „Vier ziehen plus Zwei“. Die Jury hatte sich für diesen Club entschieden, da sie sich liebevoll als Tannenbäume, inklusive funktionierender, leuchtender Lichterketten, verkleidet hatten. Richtig laut auf dem Eisfeld wurde es dann, als die „lebenden Tannenbäume“ erfuhren, welchen Preis der Veranstalter für sie parat hielt: Für ihr Outfit erhielten sie zehn Karten für die 2018 stattfindende Schlagersause.
Nach Bekunden des Veranstalters steht einem fünften Fun-Cup im kommenden Jahr nichts im Wege. Den Zuspruch von Zuschauern und Teilnehmern konnten sie dafür noch am Samstagabend entgegen nehmen.
Quelle: Borkener Zeitung vom 11.12.2017