Team „Rot-Weiß on Ice“ holt sich den Pott

26 Teams beim VR-Bank YoungPeople-Cup │ Kreativ-Preis vergeben │ Zwei mal Platz drei

15.12.2017

Pressekontakt

Dülmen. In einem spannenden Finale holte sich das Team „Rot-Weiß on Ice“ den Wanderpokal und die Siegprämie in Höhe von 200 Euro. Dementsprechend groß war die Freude bei den Teammitgliedern vom Tennisclub Rot-Weiß Dülmen.

Sowieso ging es am vergangenen Freitag beim 10. VR-Bank YoungPeople-Cup im Eisstockschießen auf der Dülmener Eisfläche lustig locker statt stocksteif zu. Das merkte man zum Beispiel an der durchgehend guten Stimmung aller 26 Teams. Diese wurden auch gekonnt durch VR-Bank Moderator Andre Hölscher immer wieder motiviert.

Eingeladen hatte die VR-Bank Westmünsterland zum Cup im Eisstockschießen – und das bereits zum zehnten Mal. Mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 16 bis 30 Jahren folgten dieser Einladung zu dem beliebten Turnier anlässlich des „Dülmener Winters“. Die Mannschaften kamen aus Cliquen, Stammtischen, Vereinen und Ausbildungsbetrieben

„Neben einem gewissen sportlichen Ehrgeiz steht natürlich der Spaß am Spiel im Vordergrund“, so Dirk Gärtner, Regionalleiter in Dülmen.

Die teilnehmenden Mannschaften statteten sich selbst mit Trikots, Mützen oder anderen überaus kreativen Erkennungsmerkmalen aus. Der „Kreativ-Preis“ ging an das Team „Gottes Griller“. Mit ihren selbst erstellten Kostümen, bestehend aus Würstchen und Ketchup-Flaschen, überzeugten sie die Jury aus Zuschauern und Mitarbeitern der Bank. Ihr Preis waren Tickets für das Dülmener Kneipenfestival 2018 und Getränkegutscheine.

Für noch mehr Spannung in den Vorrunden sorgte wieder der „5. Eisstock“. „Dieser Joker – den es nur bei dem VR-Bank Turnier gibt – brachte die Punktewertung bei so manchem Spiel nochmals ordentlich durcheinander“, so Gärtner.

Für die zweitplatzierte Mannschaft „Die rosaroten Kegelteufel“ gab es 150 Euro. Beim Spiel um den Platz drei mussten die Schiedsrichter das Maßband zu Rate holen. Nach mehrmaligen messen stellte sich heraus, dass beide Teams auf den Zentimeter genau gleichauf waren. Nach kurzer Beratung entschied die Turnierleitung, dass man den dritten Platz, und somit die Siegprämie von je 100 Euro, beiden Teams zusprach. Diese salomonische Entscheidung freute natürlich die Teams „Börnste 1“ und „Lustbienen“.

„Unser Cup zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders die jungen Leute aus Dülmen anspricht“, freut sich Carsten Wendler, Eventmanager der Bank wieder über die gute Resonanz. Wendler: „Die Teams untereinander haben viel Spaß und die Geselligkeit in der schönen Atmosphäre auf dem Dülmener Marktplatz kommt auch nicht zu kurz“. Wendler kündigt an, dass es auch im nächsten Jahr wieder ein Turnier geben wird.

Einmal Würstchen mit Senf und Ketchup bitte. Das Team "Gottes Griller" überzeugte die Jury bei der Vergabe des Kreativ-Preises
Einmal Würstchen mit Senf und Ketchup bitte. Das Team "Gottes Griller" überzeugte die Jury bei der Vergabe des Kreativ-Preises

Platzierungen:
1. Platz: Rot-Weiß on Ice
2. Platz: Die rosaroten Kegelteufel
3. Platz: Börnste 1 & Lustbienen
 
Kreativ-Preis: Gottes Griller

Freudestrahlend: Die ersten drei Plätze und die Gewinner vom Kreativ-Preis
Freudestrahlend: Die ersten drei Plätze und die Gewinner vom Kreativ-Preis

Bilder-Galerie

Bei mobiler Nutzung das Endgerät bitte im Querformat halten.