Velen. „Unser Fazit für das sehr erfolgreiche Jahr 2017 lautet: Wir haben Lust auf die Zukunft!“. Mit diesem klaren Statement eröffnete der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank, Dr. Wolfgang Baecker, das Jahrespressegespräch im Sportschloss Velen.
„Wenn uns die Menschen in der Region allein im abgelaufenen Jahr 2017 zusätzliche fast 270 Millionen Euro an Krediten und Geldanlagen anvertrauten und fast 1.600 neue Mitglieder sich bei uns einbrachten, dann motiviert uns das sehr“, freut sich der Bankchef gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Matthias Entrup und Berthold te Vrügt. „Das ist ein Auftrag, weiterhin Bankgeschäft mit Nutzen für die Mitglieder und Kunden bereitzustellen. Diesen Auftrag nehmen wir mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gern an!“
Kundengeschäftsvolumen erreicht 5 Milliarden Euro
Das betreute Kundenvolumen stieg in 2017 um 270 Mio. Euro oder 5,7 Prozent auf fast 5 Mrd. Euro an. Es setzt sich zusammen aus 2,4 Mrd. Euro an Krediten und 2,6 Mrd. Euro an Geldanlagen der Kunden. „Dieses nahezu ausgewogene Verhältnis verdeutlicht abermals die Bedeutung der VR-Bank als genossenschaftliche Regionalbank: Das uns anvertraute Geld investieren wir wieder in die Region, für Unternehmen und Privatkunden. Nachhaltiger geht es nicht“, verweist Baecker auf die Bedeutung des hinter dem Erfolg stehenden genossenschaftlichen Geschäftsmodells, dessen Basis weiter die persönliche ganzheitliche Genossenschaftliche Beratung der rd. 115.000 Kunden sei.