Gratulation zur erfolgreich bestandenen Prüfung

Fünf Mal Traumnote „sehr gut“ im Fach Kundenberatung

05.02.2019

Westmünsterland. Es durfte gefeiert werden: über seinen erfolgreichen Nachwuchs freut sich das Team der VR-Bank Westmünsterland. Elf Auszubildende bestanden nach zweieinhalbjähriger Ausbildung nun die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Han-delskammer mit hervorragenden Ergebnissen. Bei einer kleinen Feierstunde gratulierten Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Baecker und Bereichsdirektorin Human Resources Margot Heiring sowie Ausbildungsleiterin Mareen Lammerding den Absolventen. „Wir freuen uns, Sie alle als Kolleginnen und Kollegen in unserer VR-Bank auch künftig treffen zu können“, betonte Vorstandschef Baecker, „und dass sie nun Verantwortung für unsere Kunden übernehmen werden. Herzlich willkommen im Team der VR-Bank“.

„Wir nehmen sehr positiv zur Kenntnis, dass nicht nur unsere Kunden die Vorteile einer regional ausgerichteten Genossenschaftsbank gegenüber weltweit agierenden Banken zu schätzen wissen. Auch junge Menschen ergreifen hier die Chance auf eine fundamentierte und  gleichermaßen zukunftsorientierte Ausbildung“, so Margot Heiring. „Sie haben sich bewusst für die Herausforderung Finanzmarkt, verbunden mit dem Wertebild Genossenschaftsbank, entschieden, so dass wir uns um das 150 Jahre alte Erfolgsmodell VR-Bank auch künftig keine Sorgen machen müssen.“ Sie freute sich besonders über das große Engagement und die durchweg sehr positive Entwicklung der jungen Banker innerhalb des Unternehmens. Im Fach Kundenberatung erhielten die Absolventen fünf mal die Prüfungsnote ‚sehr gut‘  und sechs mal die Note ‚gut‘. „Sie können Ihr Abschlusszeugnis voller Selbstbewusstsein zeigen, weil Sie erstklassige Prüfungsergebnisse erzielt haben“, war Margot Heiring bei ihrer Gratulation voll des Lobes.

Erfolgreiche Prüfung der Auszubildenden der VR-Bank Westmünsterland
Gratulation zur erfolgreichen Prüfung von Vorstandsvorsitzendem Dr. Wolfgang Baecker (l.), Bereichsdirektorin Margot Heiring (2.v.l.) und Ausbildungsleiterin Mareen Lammerding (3.v.l.): Lennart Hante (Velen-Ramsdorf), Christopher Gehlmann (Heiden), Leon Höltker (Dülmen), Sven Kreciszewski (Borken), Johanna Kortbusch (Dülmen), Lukas Loker (Raesfeld), Carolin Tebroke (Borken), Jan-Philipp Wies (Dülmen), Laura Lüning (Reken), Denis Saimak (Stadtlohn) und Natalie Brüninghoff (Borken-Marbeck) (v.l.)

Die neuen Banker wurden ins Anstellungsverhältnis übernommen. Insbesondere der Nachwuchs aus den eigenen Reihen stellt die hohe Qualität an Service und Beratung sicher. Aber nicht nur die Ausbildung hat bei der VR-Bank Westmünsterland schon immer einen sehr hohen Stellenwert, auch die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten machen das Unternehmen für Bewerber aus anderen Bankengruppen zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Als einer der großen Ausbildungsunternehmen der Region bildet die VR-Bank regelmäßig junge Menschen zum Bankkaufmann aus. Zurzeit sind insgesamt 32 Ausbildungsstellen besetzt. Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn ab August 2020 sind ab Ostern möglich. Infos sind bei Mareen Lammerding (02541 13-1221) oder unter www.vr-bank-westmuensterland.de/ausbildung erhältlich.