Die Klasse IF-17 besucht die VR-Bank

Schülerinnen und Schüler aus Syrien, Afghanistan, Gambia, Eritrea und Russland lernen vor Ort mit „mein Bankkonto“ als Themenschwerpunkt

18.05.2018

Coesfeld. Als Abschluss der Unterrichtsreihe „Banken in Deutschland“ im Unterrichtsfach BTP (Betriebliche Bildung in Theorie und Praxis) besuchte die Klasse IF-17 des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs in Coesfeld gemeinsam mit ihren Fachlehrern Christoph Neuhaus und Andreas Arlt die VR-Bank-Hauptstelle in Coesfeld. Die VR-Bank Westmünsterland organisierte für die Flüchtlingsklasse eine zweistündige Unterrichtseinheit, in der neben einer Präsentation vor allem praktische Handlungsaufträge im Vordergrund standen, um die vielfältigen Aufgaben und Angebote im Bankenwesen den Schülerinnen und Schülern der IF-17 näher zu bringen. So durften die Jugendlichen aus Syrien, Afghanistan, Gambia, Eritrea und Russland beispielsweise Überweisungsaufträge ausfüllen. Im Zentrum stand allerdings „mein Bankkonto“ als Themenschwerpunkt des Besuchs, denn die abzusehende Erwerbstätigkeit der Schülerinnen und Schüler setzt demnächst auch ein eigenes Bankkonto voraus.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Regionalleiter Norbert Twent präsentierten Johanna  Kortbusch und Diler Ito den Schülerinnen und Schülern die Aufgaben und die Angebote von Banken. Die beiden VR-Bank-Auszubildenden führten durch die Veranstaltung und unter-stützten die Teilnehmer bei den unterschiedlichen praktischen Handlungsaufträgen um das Thema „ mein Bankkonto“. Neben praktischen Aufgaben wurden im Dialog vorbereitete Fragen zum Bankenthema besprochen und verständlich beantwortet.

Besuch einer Flüchtlingsklasse in der VR-Bank Westmünsterland
VR-Bank-Regionalleiter Norbert Twent (3.v.l.) und die Auszubildenden Diler Ito (7.v.l.) und Johanna Kortbusch (3.v.r.) begrüßten in der VR-Bank Hauptstelle in Coesfeld die Klasse IF 17 des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs mit den Lehrern Christoph Neuhaus (r.) und An-dreas Arlt (stehend 5.v.r.).