Coesfeld. Vier Koffer gehen seit gestern Abend in Stevede auf Reisen. Rund hundert Familien in der Coesfelder Bauerschaft sind aufgefordert, die Gepäckstücke mit ihren persönlichen Erinnerungen an die Feste der Schützenbruderschaft St. Michael Stevede zu füllen. Die Geschichten und Bilder sollen Eingang in die Festschrift zum 275-jährigen Bestehen der Bruderschaft in 2019 finden.
Stephan Wolfert, der für diese besondere Chronik verantwortlich zeichnet, und der Festausschuss mit Heiner Imming sowie Markus Weitenberg, Vorsitzender der Bruderschaft,
freuen sich auf viele schöne Texte, Fotos, Gedichte, Dönekes, Liedtexte oder auch den individuellen Schützenfest-Hit. Die Steveder sind aufgefordert, das Buch mit den leeren weißen Seiten, das sich in jedem Koffer findet, zu füllen. Markus Weitenberg kommentiert dazu: „Wir wollen diese Zeit der Vorfreude auf das Schützenfest in diesem Jahr dazu nutzen, die Steveder für unser Anliegen zu begeistern.“ Vom 16. bis 18. Juni feiern die Steveder ihr Fest. Bis dahin sollen die Koffer reichlich gefüllt sein. Die Steveder werden auch aufgefordert, zu beschreiben, welchen Stellenwert für sie das Schützenfest und der Schützenverein haben, dessen Jubiläum vom 14. bis 17. Juni 2019 groß gefeiert wird.