Der Zusammenarbeit ein grünes Zeichen gesetzt

VR-Bank Westmünsterland und Piepenbrock kooperieren bei Dienstleistungen des infrastrukturellen Facility Managements

13.07.2018

Westmünsterland. Die VR-Bank Westmünsterland hat den Facility-Management-Dienstleister Piepenbrock mit der Unterhalts- und Glasreinigung an 29 Standorten beauf-tragt. Als nach- haltiges Symbol der Zusammenarbeit pflanzte das Familienunternehmen Piepenbrock 51 Bäume in seinem firmeneigenen Forst im brandenburgischen Rheinshagen.

„Die Baumpflanzung ist Bestandteil unserer Aktion Wachstum, bei der wir für jeden Neuumsatz, den wir durch Aufträge bei unseren Kunden erzielen, Bäume in unserem Unternehmensforst Rheins- hagen pflanzen. Die 51 Bäume stellen ein lebendiges Symbol für die Partnerschaft zwischen der VR-Bank Westmünsterland und unserem Unternehmen dar und sind ein gemeinsamer Beitrag zum Umweltschutz“, sagt Sandra Gerresheim, die als Piepenbrock-Niederlassungsleiterin in Münster die Verantwortung für den Auftrag trägt. Auch die Genossenschaftsbank freut sich über das nachhaltige Zeichen der Zusammenarbeit: „Jeder Baum leistet einen wertvollen Beitrag für die Umwelt. Wir sind stolz, dass so viele Bäume gepflanzt werden können und wir damit auch ein Zeichen unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft setzen können“, Stefan Ludden, Leiter Facility Mana- gement, VR-Bank Westmünsterland.

Für die VR-Bank Westmünsterland führt das Familienunternehmen die Unterhalts- und Glasreinigung auf einer Gesamtfläche von mehr als 27 000 Quadratmetern durch. 33 Mitarbeiter des Gebäude- dienstleisters sorgen von montags bis freitags für Sauberkeit in den Räumlichkeiten der Bank. „Unsere Piepenbrocker sind in 29 Objekten in den Kreisen Borken und Coesfeld eingesetzt. Dazu zählen Bürogebäude, Filialen und SB-Stellen“, sagt Gerresheim.

(v.l.) Maren Epping, Stefan Ludden, Markus Bedenbecker, Sandra Gerresheim, Rainer Sparwel, Marita Albrecht und Maximilian Proske freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.