Bochum/Westmünsterland. Eine spannende Reise auf die Wachstumsmärkte Asiens unternahmen rund 2.000 Unternehmerinnen und Unternehmer während des Wirtschaftstages 2018 der Genossenschaftsbanken in Rheinland und Westfalen. Mitveranstalter war die VR-Bank Westmünsterland. Sie hatte mittelständische Kunden aus den Kreisen Borken und Coesfeld hierzu nach Bochum in den RuhrCongress eingeladen. Carsten Menzel, Bereichsdirektor Firmenkunden: „Für unser Beraterteam ist der Wirtschaftstag eine gute Möglichkeit, mit unseren Firmenkunden im Gespräch zu bleiben und gemeinsam mit ihnen neue Impulse und Fakten von Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft und Politik zu erhalten. Der Fokus auf Asien war hoch interessant und zudem topaktuell.“
Der Vorstandsvorsitzende des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen, Ralf W. Barkey, betonte in seiner Begrüßung: „Asien hat sich in den zurückliegenden Jahren zweifelsohne zu einer der dynamischsten und pulsierendsten Regionen der Welt entwickelt. Vor allem China ist zu einer der einflussreichsten Weltmächte aufgestiegen.“ Hier hätten sich für mittelständische Unternehmen viele neue Marktchancen entwickelt. Als ein Beispiel nannte er die neue Seidenstraße „One Belt, One Road“, die auf neuen Handelswegen Asien, Afrika und Europa verbindet. Knapp 60 Länder engagierten sich bereits für das fast eine Billion Dollar teure Mammut-Projekt.