Update: 13.12.2018

Bereits in den ersten acht Tagen der Ausgabe sind fast alle 800 Exemplare der "Ramsdorf-Briefmarke" ausgegeben worden. Somit hat die VR-Bank die Nachproduktion der beliebten Klappkarte und der Briefmarke auf Bögen veranlasst.

Für Geschäftskunden stehen die Bögen á 20 Briefmarken ab ca. 20.12.2018 in begrenzter Stückzahl wieder zur Verfügung.

Die Klappkarten mit der Briefmarke und Ramsdorfer Motiven wird dagegen auf Grund der Produktionszeit erst im neuen Jahr verfügbar sein.

Interessierte können sich in der VR-Bank Ramsdorf in eine Interessentenliste eintragen lassen.

Erste „Ramsdorf-Briefmarke“ herausgegeben

Limitierung auf 400 Exemplare

03.12.2018

Ramsdorf. Es sollte eine Ehrensache für jeden Ramsdorfer sein, meint Friedhelm Bone von der VR-Bank Westmünsterland, seine Post mit der neuen Ramsdorf-Briefmarke zu frankieren. Diese hat die VR-Bank anlässlich des Jubiläums 700 Jahre Ramsdorf Stadtrechte herausgegeben. Zunächst ist die Briefmarke, die das Jubiläumslogo zeigt, auf 400 Stück limitiert. Wenn diese vergriffen sein sollten, können aber jederzeit und quasi unendlich Exemplare nachproduziert werden. Zu einem festen Preis wird sie allerdings nicht verkauft: Interessierte können das Postwertzeichen exklusiv bei der VR-Bank Ramsdorf und im Bürgerbüro Ramsdorf gegen eine Spende erwerben. Wie viel er spenden möchte, entscheidet jeder selbst – 70 Cent müssen es aber mindestens sein. Der Erlös kommt einem guten Zweck vor Ort zugute, erläuterte Bone. Welcher das sein wird, entscheidet sich am Ende des Jubiläumsjahres.

Die „Ramsdorf-Briefmarke“ wurde als 70-Cent-Marke produziert und ist somit für einen Standardbrief gedacht. „Die Ankündigung, das Briefporto möglicherweise ab Anfang 2019  zu erhöhen, haben unsere Planungen etwas auf die Probe gestellt“, so Bone. Da die Bundesnetzagentur die Erhöhung des Portos aber vorerst untersagt habe, konnte man rechtzeitig vor dem Weihnachtsbriefverkehr starten.

Besonderes Angebot für Gewerbetreibende und Unternehmen

Für Gewerbetreibende und Unternehmen bietet die Bank die Briefmarke auf einem Bogen á 20 Stück an. So kann auch die geschäftliche Korrespondenz mit einer ortsbezogenen Note versehen werden. Zunächst sind ebenfalls insgesamt 400 Briefmarken eingeplant.

Die Ramsdorf-Briefmarke wird in einer wertigen Klappkarte ausgegeben. Die Klappkarte zeigt neben dem Ortsschild Ramsdorfs die Burg und die Alte Molkerei, zusätzlich sind einige Informationen zu Ramsdorf abgedruckt.

Bürgermeisterin Dagmar Jeske, Velens Beigeordneter Dr. Thomas Brüggemann und Natalie Jakubik vom „Arbeitskreis Jubiläum“ begrüßen das Engagement der Bank außerordentlich. „Es ist ein weiterer schöner Baustein im Rahmen des gesamten Jubiläums“, so Jeske.

Dr. Thomas Brüggemann (Beigeordneter Stadt Velen), Dagmar Jeske (Bürgermeisterin Stadt Velen), Friedhelm Bone (VR-Bank) und Natalie Jakubik („Arbeitskreis Jubiläum“) halten die ersten Exemplare der „Ramsdorf-Briefmarke“ in den Händen.
(v.l.n.r.) Dr. Thomas Brüggemann (Beigeordneter Stadt Velen), Dagmar Jeske (Bürgermeisterin Stadt Velen), Friedhelm Bone (VR-Bank) und Natalie Jakubik („Arbeitskreis Jubiläum“) halten die ersten Exemplare der „Ramsdorf-Briefmarke“ in den Händen.