Coesfeld/Westmünsterland. Eines war den Gästen des diesjährigen WertpapierForums der VR-Bank Westmünsterland schon wenige Minuten nach Veranstaltungsbeginn klar: Folker Hellmeyer ist kein Speaker wie jeder Andere. Mit Fachwissen, Informationen, aber auch humoristischen Anekdoten zog er die Zuhörer in seinen Bann.
Dabei stimmte er direkt zu Beginn ein Loblied auf das Regionalbanking an. "Es ist die Grundlage für den Erfolg vor Ort", lobte Hellmeyer auch die VR-Bank und ihr Geschäftsmodell.
Die Welt im Umbruch – Chancen und Risiken 2019
Chefanalyst Folker Hellmeyer referierte beim VR-Bank WertpapierForum
19.03.2019

140 Gäste waren der Einladung der VR-Bank zum diesjährigen Forum gefolgt. Sie interessierte insbesondere die Chancen und Risiken für das Anlagejahr 2019 und die kommenden Jahre. Doch bevor sie hierauf Antworten fanden, gab Hellmeyer einen Rundumschlag in die Weltpolitik. "Wir erleben zurzeit die stärksten Umbrüche", so Hellmeyer. Und er ergänzte: "Sowohl ökonomisch, politisch wie auch finanzwirtschaftlich".

Die Risiken durch "America first" und der US-Handelspolitik, dem Austritt von Großbritannien aus der EU oder die Gefahr, ob die Balance in China gehalten wird, sind nur einige der Krisenschwerpunkte 2019. "Strukturelle Probleme kann man nicht mit Kosmetik lösen", mahnt Hellmeyer.
Doch pessimistisch sein ist nicht Hellmeyers Gemüt. Er denkt chancenorientiert und positiv. Er hinterfragt die Fakten und entlockt so bei den Besuchern so manchen Aha-Effekt. "Ein starkes Bruttoinlandsprodukt in der EU, die geringste Arbeitslosigkeit seit Oktober 2008 im Euroraum und die Beschäftigung auf einem historischen Höchststand lassen den Chefanalysten die Chancen weiter aufzeigen und ihn aufblühen. "Und hören sie diese positiven Nachrichten aus den Medien?" Nein, schallt es aus dem Zuschauerraum. "Sehen Sie, aber wir müssen darüber reden und unsere Entscheidungen treffen."
Hellmeyer bindet sein Publikum den ganzen Vortrag über ein. Jede Frage ist willkommen und wird kompetent beantwortet.

Beim anschließenden Fazit dankte Matthias Entrup, Vorstandsmitglied der VR-Bank Folker Hellmeyer für seine Klarheit und seine Statements - auch zur Europäischen Union, für die Hellmeyer ein glühender Verfechter ist.
Dr. Wolfgang Baecker, Vorstandsvorsitzender der Bank, gab den Gästen mit auf den Weg sich bei ihren Spar- und Anlageentscheidungen von den Beratern und Wertpapierspezialisten der Genossenschaftsbank ausführlich beraten zu lassen.

Folker Hellmeyer
gilt als einer der profiliertesten Volkswirte und Chefanalysten Deutschlands. Er ist anerkannter Finanzfachmann und versteht es als medienerfahrener Börsenkommentator, auch komplexe Sachverhalte anschaulich und prägnant darzustellen.