Double-Six-Pack ist der beste Stadtlohner Kegelclub

Über 8.400 Holz gekegelt │ 49. VR-Bank KegelCup in Stadtlohn

26.03.2019

Pressekontakt

Stadtlohn. Stadtlohn. Gute Laune herrschte am vergangenen Samstag (23.03.2019) in der Gaststätte Gambrinus bei den 240 kegelbegeisterten Stadtlohnerinnen und Stadtlohnern. Eingeladen hatte die VR-Bank Westmünsterland zum 49. KegelCup für Damen-, Herren- und Gemischte Clubs.

Ab 14 Uhr wurde bei der traditionellen „VR-Bank-Partie“ fünf Mal in die Vollen und fünf Mal Abräumen um die Wanderpokale und tolle Preise gekegelt. Die Kegelpartien auf den beiden Bahnen konnten die Teilnehmer auf großen Flatscreens im Saal live mitverfolgen. „Man sieht direkt, wie viel Holz die anderen Clubs geholt haben. Das macht das Turnier gleich viel spannender“, so ein Kegler.

Für die Zwischenzeit hatte die Bank für die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vorbereitet. Beim „Schalke 04 SpeedStop“ war die Reaktionsfähigkeit der Stadtlohner gefragt. Man musste einen Buzzer nach genau 5:04 Sekunden drücken. Für Faszination, Begeisterung und Spaß sorgte das Zauberer- und Artistenduo Chapeau Bas. Dahinter steht das mit vielen Kleinkunstpreisen ausgezeichnete Zauberer- und Artistenduo Gerhard Leßmann und Stefan Preker. Ein DJ sorgte im Saal für Partystimmung.

Am gleichen Abend übergab Martin Brillert, Wertpapierspezialist der VR-Bank und Leiter des Turniers die begehrten Wanderpokale und Preise an die siegreichen Teilnehmer.

Pro 100 gefallene Holz spendet die VR-Bank neun Euro an einen „guten Zweck“ in Stadtlohn. Die Bank rundet die Summe auf und so kam 1.000 Euro zusammen.

Bei den Gewinnerinnen und Gewinnern in den verschiedenen Wertungen war der Jubel bei der Siegerehrung groß
Bei den Gewinnerinnen und Gewinnern in den verschiedenen Wertungen war der Jubel bei der Siegerehrung groß

Platzierungen

  • Gewinner Schalke 04 SpeedStop: Michael Kolbe (Preis: 2 Tickets für ein S04 Heimspiel)
  • Club, der die meisten 9 geholt hat: KC „Saubande“ und KC "Pumpenkönige (Gehling)" mit jeweils 6 x Alle Neune (Preis: Getränkemarken für alle Clubmitglieder)
  • Club, der die meisten 5 geholt hat: KC „Män drupp“ mit 18 x 5 (Preis: Ticktes für die Dodgeball-Party 2019)
  • Beste Einzelkeglerin: Maria Keitmeier vom „KC Die Quatschköppe“ mit 48 Holz (Preis: 2 Tickets für ein S04 Heimspiel)
  • Bester Einzelkegler: Ludger Ingenhorst vom „KC De soliden Jungs“ und Willi Tenspolde vom KC „De Klüngels“ mit jeweils 65 Holz (Preis: jeweils 2 Tickets für ein S04 Heimspiel)
  • Bester Gemischter Club: KC „Double-Six-Pack“ mit 352 Holz (Preise: Wanderpokal, Geldgewinn).
  • Bester Herrenclub: KC „De soliden Jungs“ mit 388 Holz (Preise: Wanderpokal, Geldgewinn).
  • Bester Damen-Club: KC „Die donnen Pumpen“ mit 273 Holz (Preise: Wanderpokal, Geldgewinn). Der Club verteidigte seinen Titel.
  • Bester Stadtlohner Kegelclub insgesamt und somit Gesamtsieger 49. VR-Bank KegelCup Stadtlohn: KC „Double-Six-Pack“ (Preis: Geldgewinn)

Bilder-Galerie

Videoclip

Bei mobiler Nutzung das Endgerät bitte im Querformat halten.