Borken. Das Foyer der VR-Bank Westmünsterland in Borken wandelte sich für den VR-EsportsCup in ein virtuelles Fußballstadion. Statt auf dem grünen Rasen spielten die Jugendlichen an mehreren Bildschirmen die Fußballsimulation FIFA. 16 Finalisten lieferten sich dabei spannende Duelle. YouTube-Star Lukas Hösch, bekannt auch als „BadeschlappenLP“, führte unterhaltsam durch den Nachmittag.
Profi-Esportler von Schalke 04, dem Kooperationspartner der VR-Bank Westmünsterland, und auch Kult-Stadionsprecher Dirk Oberschulte-Beckmann waren vor Ort. Schalke 04 und die VR-Bank sind begeistert. „Wir wollten Leute zusammenbringen, die sonst alleine auf der Couch sitzen, und ein Event austragen, bei dem sich die Spieler persönlich begegnen“, sagt Dr. Anne Täubert, Leiterin Marketing und Kommunikation bei der VR-Bank Westmünsterland.
Nach der Gruppenphase ging es ins Viertelfinale, bei dem jeweils ein Hin- und Rückspiel ausgetragen wurde. Wenn es am Ende noch immer unentschieden stand, entschied ein Golden Goal. Durchgesetzt hat sich in einem spannenden Finale Robin Uphues aus Oeding. Er gewann den Pokal, 500 Euro Siegprämie in bar und ein Schalke 04 Esports-Trikot. Platz 2 und 3 belegten Alexander Stange aus Borken und Filip Drupisz aus Hagen.