VR-Bank begrüßt Fachkräfte von morgen

Acht junge Mitarbeiter erwartet eine vielseitige Ausbildung

06.08.2019

Westmünsterland. Acht junge Menschen sind bei der VR-Bank Westmünsterland in ihre Ausbildung gestartet. Bereichsdirektor Siegbert Hövelbrinks und Ausbildungsleiterin Mareen Lammerding begrüßten die neuen Kolleginnen und Kollegen und wünschten ihnen eine spannende und lehrreiche Zeit.

Die je vier weiblichen und männlichen Azubis werden in den nächsten zweieinhalb Jahren zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann ausgebildet. „Für sie beginnt nun eine aufregende Zeit voller Veränderungen, in der sie tiefgreifende Einblicke in das Bankenwesen erhalten,“ machte Hövelbrinks den jungen Berufsstartern deutlich. In einer siebentägigen Einführungswoche werden den jungen Nachwuchsbankern die VR-Bank und die neuen Kolleginnen und Kollegen vorgestellt. Außerdem erhalten sie Schulungen zu Produkten, Prozessen und Programmen. Den Abschluss bildet ein „Meet and Greet“, bei dem auch die Eltern und Geschwister die Philosophie und Gesichter der VR-Bank kennenlernen.

„In Zeiten der Digitalisierung sind hervorragend ausgebildete Mitarbeiter wichtiger denn je,“ betonte Hövelbrinks bei der feierlichen Begrüßung. Daher investiere die VR-Bank umfangreich in eine erstklassige Ausbildung. „Der Erfolg eines Unternehmens hängt heute mehr denn je von seinen Mitarbeitern ab. Wir sind daher umso glücklicher, dass wir alle Ausbildungsplätze erfolgreich besetzen konnten."

Ein Ausbildungsplatz zum Kaufmann/-frau im E-Commerce könne kurzfristig noch besetzt werden. „Mit dieser Ausbildung hat man die Chance, die digitalen Service- und Vertriebskanäle mitzugestalten, weiterzuentwickeln und zu beurteilen sowie Dienstleistungsangebote für den E-Commerce zu arrangieren und online zu begleiten,“ macht Lammerding neugierig auf diese neue Ausbildung bei der VR-Bank. „Gut ausgebildeter Nachwuchs ist uns wichtig“, unterstreicht die Ausbilderin. „Zeigen Sie uns, was Sie können, denn wir fördern und fordern unsere Fach- und Führungskräfte von morgen schon in dieser Zeit!“ Auch nach Beendigung der Ausbildung biete die VR-Bank interessante Weiterbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, in denen die Mitarbeiter ihr Know-how unter Beweis stellen können.

Mit 350 Mitarbeitern gehört die VR-Bank Westmünsterland zu den größten Arbeitgebern in der Finanzbranche der Region – und mit dem Siegel „Top Arbeitgeber“ auch zu den attraktivsten.

Mehr Informationen dazu gibt es unter www.vrbank-wml.de/ausbildung

Ausbildungsstart für acht junge Menschen bei der VR-Bank Westmünsterland
Ausbildungsstart für acht junge Menschen bei der VR-Bank Westmünsterland: Bereichsdirektor Siegbert Hövelbrinks (l.) und Ausbildungsleiterin Mareen Lammerding (r.) begrüßten (v.l.) Luisa Heinrichs, André Tembrink, Alexander Schenk, Nina Kräker, Marielle Ruppert, Francesca Angiulo, Jan-Hendrik Lange, Phillip Schmidt.