Neue Filiale der VR-Bank in Velen eröffnet

Kombination von persönlichem und digitalem Serviceangebot

07.08.2019

Velen. Neuer Standort – bekannte Gesichter: Die neue, moderne Filiale der VR-Bank Westmünsterland an der Kardinal-von-Galen-Straße in Velen präsentiert sich nun (7. August) ihren Kunden. „Der Weg zu uns ist neu, aber sie treffen weiter auf das bewährte Team um Filialleiter Helmut Essink,“ erklärt Bankvorstand Matthias Entrup bei der Eröffnung am Mittwoch.

Neun Monate wurde neben der Bäckerei Kremer umgebaut und neu gestaltet. Am neuen Standort stehen 200 Quadratmeter auf einer Ebene für die Kundenberatung zur Verfügung, die Filiale ist damit komplett barrierefrei zu erreichen. Für die VR-Bank ist die Investition ein Bekenntnis zum Standort. „Filialen sind auch weiterhin der Dreh- und Angelpunkt unseres Bankgeschäftes. Wir tragen mit der Ausstattung am neuen Standort im Zentrum Velens den Anforderungen unserer Kunden an moderne Bankservices Rechnung“, stellt Entrup die Philosophie der VR-Bank dar.

„Ein ideales Umfeld für die persönliche Beratung – bei der Baufinanzierung genauso wie bei der privaten Altersvorsorge oder bei anderen Fragen rund um das Thema Finanzen. In unseren neuen Räumlichkeiten, denen wir Namen mit örtlichem Bezug (Schloss Velen, Sägemühle, St. Andreas) gegeben haben, stehen dafür ausreichend Beratungszimmer in diskreter und wohliger Atmosphäre zur Verfügung,“ so Essink. Neu für die Velener Kunden ist ein Münzeinzahler, der – wie der Geldautomat und Kontoauszugsdrucker – rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche im Foyer genutzt werden kann.

Freuten sich über die Eröffnung: Bürgermeisterin Dagmar Jeske, Vorstand Matthias Entrup (r.), Bereichsdirektor Siegbert Hövelbrinks (l.) und Filialleiter Helmut Essink
Freuten sich über die Eröffnung: Bürgermeisterin Dagmar Jeske, Vorstand Matthias Entrup (r.), Bereichsdirektor Siegbert Hövelbrinks (l.) und Filialleiter Helmut Essink

Die Bank bietet in der neuen Filiale mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten neben der persönlichen Beratung auch innovative digitale Technik an. Persönlich und digital, so lautet das Credo der Bank. Sie will neue Formate anwenden, ohne Bewährtes aufzugeben. „Wir bieten über alle Kommunikationswege eine persönliche und individuelle Beratung“, macht Bereichsdirektor Siegbert Hövelbrinks deutlich. „Sie finden immer einen Ansprechpartner und alles, was unsere Kunden in der Filiale erleben, steht ihnen auch außerhalb unserer Filiale über PC, Tablet und Smartphone zur Verfügung.“

In der neuen Bankstelle lässt sich über ein Terminal per persönlichem Videoservice mit VR-Bank Mitarbeitern Kontakt aufnehmen. Die Kunden können sich beispielsweise live über Finanzprodukte informieren oder erhalten Antworten zu Fragen rund um ihre Bankgeschäfte – und das montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Und die digitale Assistentin „VRanzi“ beantwortet sogar 24 Stunden an sieben Tagen auf der Bank-Webseite Fragen zu Finanzthemen und zur VR-Bank.

Beratungsraum "Schloss Velen" in der neuen VR-Bank in Velen
Beratungsraum "Schloss Velen" in der neuen VR-Bank in Velen