Stadtlohn. Wie in den Vorjahren verwandelte sich auch dieses Jahr der Flugplatz in Stadtlohn im August in eine große Partyzone. Dort trafen sich 2.500 Teilnehmer aus 15 Ländern zum Dodgeball-Beach-Cup, einer modernen Version von Völkerball, bei der sich zwei Teams mit je sechs Spielern gegenüberstehen.
Mehr als 15.000 Zuschauer besuchten die Veranstaltung, hatten bei sommerlicher Stimmung und Strandfeeling jede Menge Spaß. Der Dogeball-Beach-Cup in Stadtlohn ist eine große Party, die sich über drei Tage hinzieht. Das Event ist in Stadtlohn eine feste Größe im Stadtkalender. Die VR-Bank Westmünsterland hat den Dogeball-Beach-Cup von ihren Anfängen im Jahr 2007 unterstützt. Aus dem kleinen lokalen Turnier ist im Laufe der Zeit das größte Dodgeball-Festival der Welt geworden.
Die VR-Bank war auch in diesem Jahr mit einer eigenen Mannschaft vertreten: „Dabei spielen Männer und Frauen in einem Team“, sagt Oemer Seyrek, der bei der VR-Bank das dritte Lehrjahr als Bankkaufmann absolviert und das Team leitet: „Ich bin begeistert vom Dodgeball-Beach-Cup. Bei uns steht der Zusammenhalt in der Gruppe im Vordergrund, gar nicht mal so sehr der sportliche Ehrgeiz.“
Leonie Alichmann, ebenfalls Auszubildende bei der VR-Bank, sieht in der Veranstaltung weit mehr als nur ein sportliches Event: „Das ist eine tolle Veranstaltung für das Teambuilding, das hilft uns auch bei der täglichen Arbeit.“ Und Kollege Ben Klöcker zeigt sich begeistert: „Der Beachcup stärkt nicht nur den Teamgeist. Ich habe noch nie eine Sportveranstaltung mit so viel Fairness und Gemeinschaftssinn erlebt.“